Sportschuhe - zu viel Dämpfung ist schädlich!
Sportschuhe - zu viel Dämpfung ist schädlich! Daxiao Productions/shutterstock.com

Sportschuhe – zu viel Dämpfung ist schädlich!

Schmerzen beim Laufen, Druckstellen an der Ferse und gequetschte Zehen, Schuld daran ist oft das falsche Schuhwerk. Besonders beim Sport kann es zu einem Risiko für Ihre Gelenke und Füße werden und sogar bleibenden Schäden des Fußes verursachen.

Die wichtigsten Tipps für einen guten Sportschuh und was beim Kauf beachtet werden sollte, erfahren Sie nun.

Anzeige

Risiko – Falsche Schuhgröße

Das Deutsche Schuhinstitut (DSI) und der Berufsverband der Deutschen Schuhindustrie (HDS) belegt in einer Untersuchung, dass sogar 82 Prozent der Deutschen Schuhe in einer falschen Größe kaufen, die ihren Maßen nicht entspricht.

Ein unnötiges Risiko, denn zu kleine Schuhe führen zu gestauchte Zehen, gequetschten Füßen, Entzündungen, Beeinträchtigungen der Durchblutung in den Beinen oder Knorpelschäden. Dies kann sogar Fußdeformationen zur Folge haben.

Ebenfalls risikoreich für die Füße sind zu weite Schuhe. Ohne genügend Halt rutscht der Fuß zu weit nach vorne. Das richtige Abrollen wird behindert und belastet so die Gelenke.

Der richtige und sichere Halt beim Laufen

Aus diesem Grund sollte bei der Wahl der Sportschuhe nicht vorrangig auf das Aussehen geachtet werden, sondern hauptsächlich darauf das der Schuh alle wichtigen Funktionen zum Schutz des Fußes erfüllt.

Dazu zählt, dass er sicheren Halt beim Laufen gibt, vor Verletzungen schützt und mithilfe von atmungsaktiven Belüftungssystemen für das richtige Fußklima sorgen. Zudem gibt es viele Modelle die mit Luftkissen und Polsterungen ausgestattet sind, welche frühzeitiger Ermüdung und vor Überlastung schützen.

Nicht zu viel Dämpfung

Angaben von Orthopäden zur Folge sollten allerdings Schuhe mit zu viel Dämpfung gemieden werden. Zwar dienen diese dem Komfort, aber aufgrund des höheren Fersenaufbaus ist das Risiko umzuknicken deutlich erhöht. Zudem können Überlastungen des Halteapparates dadurch entstehen, was Sehnen, Gelenke und Muskeln verletzen kann.

Verzichten Sie öfter mal komplett aufs Schuhwerk und laufen Sie Barfuß. Das kräftigt Ihre Füße und die Muskulatur wird aufgebaut. Dadurch werden auch Muskeln bewegt, die sonst untrainiert bleiben. Mit Fußbetteinlagen ausgestattete Schuhe nehmen den Füßen nämlich Ihre Arbeit in der Dämpf- und Stützfunktion ab.

Billigtreter vs Markenschuhe

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige
32%Bestseller Nr. 1
Damyuan Herren Laufschuhe Turnschuhe Sportschuhe...
Damyuan Herren Laufschuhe Turnschuhe Sportschuhe...
[Rutschfeste Sohle] - Die weiche Gummisohle verhindert das Verrutschen auch an Regentagen
37,99 EUR −32% 25,83 EUR
38%Bestseller Nr. 2
Nike Herren Revolution 6 Laufschuh,...
Nike Herren Revolution 6 Laufschuh,...
Klassische Design; Weiches Material; Stabilität und flexibilität; Hoher Tragekomfort
64,99 EUR −38% 40,50 EUR
40%Bestseller Nr. 4
PUMA Unisex Nrgy Comet Laufschuhe, Schwarz Puma...
PUMA Unisex Nrgy Comet Laufschuhe, Schwarz Puma...
KOMFORT: Leichtes und atmungsaktives Mesh-Obermaterial sorgt für maximalen Tragekomfort; Obermaterial aus Mesh
59,95 EUR −40% 36,00 EUR