Uzara (Xysmalobium undulatum)

Steckbrief: Uzara

Wissenschaftlicher Name: Xysmalobium undulatum

Familie: Apocynaceae (Hundsgiftgewächse)

Anzeige

Ursprung und Verbreitungsgebiet: Die Uzara-Pflanze ist in Südafrika beheimatet, wo sie in Graslandschaften und offenen Waldgebieten weit verbreitet ist.

Wachstum: Uzara ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die bis zu 1 Meter hoch werden kann. Sie hat ovale, wellige Blätter und produziert große, röhrenförmige, weiße oder cremefarbene Blüten.

Ernte: Die Wurzeln der Uzara-Pflanze werden geerntet und für medizinische Zwecke verwendet.

Heilwirkungen und Anwendungen:

  • Behandlung von Durchfallerkrankungen: Uzara wird in der modernen Phytotherapie hauptsächlich zur Behandlung von Durchfallerkrankungen verwendet. Es hat adstringierende und krampflösende Eigenschaften und kann helfen, den Darm zu beruhigen und Durchfall zu stoppen.

Nutzung: Die Wurzeln der Uzara-Pflanze werden getrocknet und zu einem Extrakt verarbeitet, der dann in Tabletten oder Tropfenform zur oralen Einnahme zur Verfügung steht.

Vorsichtsmaßnahmen: Uzara sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen oder von Personen mit Darmverschluss verwendet werden. Wie bei allen Medikamenten sollte es nur unter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheitsdienstleisters eingenommen werden.

Interessante Fakten: Uzara ist eine von nur wenigen Pflanzen aus der Familie der Apocynaceae, die für ihre heilenden Eigenschaften anerkannt und genutzt wird. Sie wurde traditionell von den einheimischen Völkern Südafrikas als Heilpflanze verwendet.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Uzara gegen Durchfall Spar-Set 2x50Tabletten,...
  • UZARA ist das pflanzliche Arzneimittel gegen akuten...
  • UZARA wirkt rasch, ohne die Darmtätigkeit zu unterbinden
Bestseller Nr. 2
Uzarawurzel geschnitten (100g)
  • Menge: 100 Gramm
  • Kräuter & Gewürze
Bestseller Nr. 3
Uzarawurzel geschnitten (250g)
  • Menge: 250 Gramm
  • Kräuter & Gewürze
Bestseller Nr. 4
Vorheriger ArtikelZaunwinde (Convolvulus arvensis)
Nächster ArtikelVanille (Vanilla planifolia)