Tee Heilkraft Nahrungsmittel Gesundheit Heilwirkung
Tee - Kalorien Nährwerte Wirkung Gesundheit Marian Weyo/shutterstock.com

Tee – Kalorien Nährwerte Wirkung Gesundheit

Tee, ein Getränk, das seit Jahrhunderten von Kulturen auf der ganzen Welt genossen wird, ist wegen seines einzigartigen Geschmacks und Aromas sehr beliebt. Seine subtile Süße und die Vielfalt der Geschmacksrichtungen von pflanzlich bis fruchtig machen ihn zu einem angenehmen Mittel, um sich in jeder Situation zu entspannen und zu erholen. Aber haben Sie sich jemals gefragt, welche gesundheitlichen Auswirkungen, Kalorien und Nährwerte Ihre Lieblingstasse hat? Von schwarzem Tee über Oolong-Tee bis hin zu grünem Tee hat jede Sorte ihre eigenen Vorteile, wenn sie im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung getrunken wird. Lesen Sie weiter, wenn Sie neugierig auf diese Fakten sind oder einfach nur ein paar faszinierende neue Informationen über eines Ihrer Lieblingsgetränke erfahren möchten!

Gesundheitsnutzen:

Nährwerte Vitamine Mineralstoffe Gehalt

Die Nährwerte unterliegen Schwankungen, da Anbau Art und Anbau Dauer sowie die Lagerung den Gehalt von Mineralien und Vitaminen beeinflussen. Daher sollte auf BIO Produkte zurückgegriffen werden, da diese wissenschaftlich Belegt oft die höchsten Werte von Nährstoffen besitzen. 

Anzeige

Brennwert (Kilojoule (kJ))

Der Brennwert von Lebensmitteln gibt an, wieviel Energie (Kilojoule (kJ)) der menschliche Körper durch Verstoffwechselung gewinnen kann. Angegeben wird der Brennwert in Kilojoule (kJ) pro 100g

Da der Brennwert aber oft nur ein errechneter Durchschnittswert ist und die Verstoffwechselung von Mensch zu Mensch aufgrund zum Beispiel des Alters unterschiedlich sein kann, sollte man die Brennwert Angaben eher als Richtwert betrachten.

Der Gesamte Brennwert eines Lebensmittels ergibt sich aus der Addition des Energiegehaltes der einzelnen Nährstoff Komponenten, wie Fett ( 1g Fett – Brennwert 9 kcal) Kohlenhydrate ( 1g Kohlenhydrate – Brennwert 4 kcal), Protein (Eiweiß) ( 1g Protein – Brennwert 4 kcal) und Ballaststoffe ( 1g Ballaststoffe – Brennwert 2 kcal).

Lagerung & Aufbewahrung und Zubereitung

Bei der Aufbewahrung (Lagerung) und Zubereitung des Lebensmittel variiert der Vitamingehalt, so dass trotz Auswahl der richtigen Nahrungsmittel ein Vitaminmangel (Hypovitaminose) entstehen kann. So haben zum Beispiel Nahrungsmittel, die unmittelbar nach der Ernte Tiefgefroren werden laut Studien einen höheren Vitamin- und Nährstoffgehalt. 

Bio Anbau – Bio Produkte

Es sollte nach Möglichkeit darauf geachtet werden, Bio Produkte zu verwenden, da sie in den meisten Fällen einen höheren Vitamin und Mineralstoffgehalt besitzen. Ebenfalls hat die Anbau dauer Einfluss auf die Potenz der Pflanze, was allerdings recht schwer nachvollziehbar für den Verbraucher ist.

Ebenfalls hat der Bio Anbau folgende Vorteile 

  • Weniger Nitratgehalt.
  • Keine  Rückstände von Pflanzenschutzmittel.
  • Mehr wertvolle Inhaltsstoffe.
  • Meist intensiverer Geschmack.
  • Schonung der Umwelt.

Nährstoffe Tee schwarz trocken (100g)

Nährwerte:

  • Kalorien: 143 kcal
  • Brennwert: 598,3 kJ
  • Protein: 23 g
  • Kohlenhydrate: 0,8 g
  • Fett: 4 g
  • Cholesterin: 0 mg
  • Ballaststoffe: 64,2 g

Vitamine:

  • Vitamin A: 0 µg
  • Vitamin D: 0 µg
  • Vitamin E: 2,1 mg
  • Vitamin K: 0 µg
  • Vitamin B1: 0 mg
  • Vitamin B2: 0,9 mg
  • Vitamin B3: 11,8 mg
  • Vitamin B5: 1,3 mg
  • Vitamin B6: 0,3 mg
  • Biotin: 0 µg
  • Vitamin B9: 15 µg
  • Vitamin B12: 0 µg
  • Vitamin C: 0 mg

Mineralstoffe:

  • Natrium: 10 mg
  • Kalium: 2000 mg
  • Kalzium: 350 mg
  • Magnesium: 200 mg
  • Phosphor: 400 mg
  • Eisen: 16 mg
  • Zink: 3 mg
  • Kupfer: 2,7 mg
  • Mangan: 73,4 mg
  • Fluor: 9,5 mg
  • Jod: 8 µg

Häufige Leserfragen zum Thema Tee und Gesundheit

Welcher Tee ist gut für die Gesundheit?

Antwort: Tee ist ein gesundes Getränk, das viele Vorteile für Ihren Körper hat. Er kann helfen, die geistige Klarheit zu verbessern, das Energieniveau zu erhöhen, den Körper zu entgiften und das Immunsystem zu stärken. Es gibt viele verschiedene Teesorten, daher ist es wichtig, eine Vielzahl von Teesorten zu wählen, um den größten Nutzen zu erzielen. Zu den besten Tees für die Gesundheit gehören grüner Tee, schwarzer Tee, Ingwertee, Kamillentee und Lavendeltee.

Ist es gesund jeden Tag Tee zu trinken?

Ja. Tee ist reich an Antioxidantien und anderen gesunden Nährstoffen, so dass es durchaus gesund ist, täglich Tee zu trinken. Teetrinker neigen sogar dazu, seltener an Herzkrankheiten und Krebs zu erkranken, und sie wiegen in der Regel auch weniger als Menschen, die keinen Tee trinken.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem gesunden Getränk sind, das Sie jeden Tag genießen können, ist Tee eine gute Wahl. Außerdem gibt es viele verschiedene Teesorten, so dass Sie eine finden können, die genau Ihren Geschmacksvorlieben entspricht.

Warum ist der Tee so gesund?

Tee ist gesund, weil er Antioxidantien und andere nützliche Verbindungen enthält, die den Körper vor Krankheiten schützen.

So enthält Tee beispielsweise Polyphenole, die als Antioxidantien dazu beitragen, schädliche Chemikalien, so genannte freie Radikale, abzufangen, die Zellen schädigen und zu Alterung und Krankheiten wie Krebs beitragen können. Tee enthält auch andere nützliche Verbindungen wie Catechine und Flavonoide, die nachweislich entzündungshemmende, krebshemmende und herzschützende Wirkungen haben.

Ist jeder Tee gesund?

Ja, Tee ist gesund. Tee wird seit Jahrhunderten wegen seines Geschmacks und seiner gesundheitlichen Eigenschaften getrunken. Er ist eine großartige Quelle für Antioxidantien und andere Nährstoffe, die sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken können.

Einige Teesorten sind gesünder als andere. Grüner Tee zum Beispiel enthält viele Antioxidantien und hat nachweislich verschiedene gesundheitliche Vorteile. Schwarzer Tee enthält ebenfalls viele Antioxidantien und kann nachweislich die Herzgesundheit verbessern und den Cholesterinspiegel senken. Auch Kräutertees können nützlich sein, da sie eine Reihe von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien enthalten.

Ja, alle Arten von Tee sind gesund! Genießen Sie ein oder zwei Tassen pro Tag, um von den ernährungsphysiologischen Vorteilen zu profitieren.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Heilen mit Lapacho-Tee: Die Heilkraft des...
Heilen mit Lapacho-Tee: Die Heilkraft des...
Lübeck, Walter (Autor)
12,95 EUR
Bestseller Nr. 2
Der Matcha Tee: Das grüne Wunder aus Japan....
Der Matcha Tee: Das grüne Wunder aus Japan....
Iatroudakis, Michael (Autor)
8,99 EUR
Bestseller Nr. 3
Heilkraft aus dem Kräutergarten: Rezepte und...
Heilkraft aus dem Kräutergarten: Rezepte und...
Baumgartner, Silvia (Autor)
19,90 EUR
Bestseller Nr. 4
Die Heilkraft der Gewürze: Mit ausführlichem...
Die Heilkraft der Gewürze: Mit ausführlichem...
Kerckhoff, Annette (Autor)
15,00 EUR