Infografik Vitamin B12. Vitamin enthaltende Produkte. Tägliche Norm. Symptome eines Mangels
Infografik Vitamin B12. Vitamin enthaltende Produkte. Tägliche Norm. Symptome eines Mangels

Vitamin B12 (Cobalamin) – Wirkung, Mangel, Symptome, Lebensmittel

Alles, was Sie über Vitamin B12 (Cobalamin) wissen müssen

Vitamin B12 ist ein wichtiges B-Vitamin. Es wird für die Gesundheit des Nervengewebes, die Gehirnfunktion und die Produktion von roten Blutkörperchen benötigt. Cobalamin ist ein anderer Name für Vitamin B12.

Anzeige

Ein Mangel kann entstehen, wenn der Vitamin-B12 (Cobalamin) Spiegel zu niedrig ist. Dies kann zu irreversiblen neurologischen Symptomen führen. In den Vereinigten Staaten (USA) wird derzeit zwischen 1,5 und 15 Prozent der Bevölkerung ein Vitamin-B12-Mangel diagnostiziert.

In diesem Artikel werden die Funktionen von Vitamin B12 (Cobalamin) untersucht, wie eine Person erkennt, dass sie nicht genug Vitamin B-12 zu sich nimmt und wo sie mehr beziehen kann.

Schnelle Fakten zu Vitamin B12 (Cobalamin)

Vitamin B12 ist wichtig für die Gehirnfunktion, die Synthese der roten Blutkörperchen.

  • Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu neurologischen Problemen und Anämie führen.
  • Personen über 14 Jahren sollten täglich mehr als 2,4 Mikrogramm (mcg) Vitamin B-12 zu sich nehmen.
  • Vitamin B12 ist natürlich in Fleisch enthalten, aber Menschen, die kein Fleisch essen, wie beispielsweise Veganer, können Vitamin B12 in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhalten.

Was ist Vitamin B12 (Cobalamin)?

Vitamin B12 ist wie alle anderen B-Vitamine ein wasserlösliches Vitamin.

Dies bedeutet, dass es sich in Wasser auflösen und durch den Blutkreislauf wandern kann. Der menschliche Körper kann Vitamin B12 bis zu vier Jahre lang speichern. Überschüssiges oder unerwünschtes Vitamin B12 wird mit dem Urin ausgeschieden.

Vitamin B-12 ist das größte und strukturell komplizierteste Vitamin. Es kommt natürlich in Fleischprodukten vor und kann nur durch bakterielle Fermentationssynthese industriell hergestellt werden.

Lebensmittel

Vitamin B12 kommt natürlicherweise in tierischen Produkten wie Fisch, Fleisch, Eiern und Milchprodukten vor. Es kommt normalerweise nicht in pflanzlichen Lebensmitteln vor.

Gute Lebensmittel für Vitamin B12 sind:

  • Rindfleisch
  • Schweinefleisch
  • Schinken
  • Geflügel
  • Lamm
  • Fisch, insbesondere Schellfisch und Thunfisch
  • Milchprodukte wie Milch, Käse und Joghurt
  • einige Nährhefeprodukte
  • Eier
  • Einige Arten von Sojamilch und Frühstückszerealien sind mit Vitamin B-12 angereichert.

Es ist immer besser, eine ausgewogene Ernährung einzuhalten und gesunde Mengen an Nährstoffen zu erhalten, bevor eine aktive Behandlung erforderlich ist. Mangelerscheinungen lassen sich mit einer gesunden Ernährung leicht vermeiden.

Funktion und Wirkung von Vitamin B12

  • Vitamin B12 ist entscheidend für die normale Funktion des Gehirns und des Nervensystems. Es ist auch an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt und hilft bei der Bildung und Regulierung der DNA.
  • Der Stoffwechsel jeder Zelle des Körpers hängt von Vitamin B12 ab, da es an der Synthese von Fettsäuren und der Energieproduktion beteiligt ist. Vitamin B12 ermöglicht die Freisetzung von Energie, indem es dem menschlichen Körper hilft, Folsäure aufzunehmen.
  • Der menschliche Körper produziert jede Minute Millionen von roten Blutkörperchen. Diese Zellen können sich ohne Vitamin B12 nicht richtig vermehren. Die Produktion von roten Blutkörperchen verringert sich, wenn der Vitamin-B12 Spiegel zu niedrig ist. Anämie kann auftreten, wenn die Zahl der roten Blutkörperchen sinkt.

Vitamin B12 Tagesbedarf

Es wird empfohlen (National Institutes of Health (NIH), dass Jugendliche und Erwachsene über 14 Jahre 2,4 Mikrogramm Vitamin B12 (mcg) täglich konsumieren sollten. Schwangere sollten unbedingt 2,6 µg und stillende Frauen 2,8 µg zu sich nehmen.

Eine übermäßige Einnahme von Vitamin B12 hat keine toxischen oder schädlichen Eigenschaften gezeigt. Menschen wird jedoch immer empfohlen, mit ihrem Arzt zu sprechen, bevor sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.

Einige Medikamente können mit Vitamin B12 interagieren. Dazu gehören Metformin, Protonenpumpenhemmer und H2-Rezeptor-Agonisten, die häufig bei Magengeschwüren eingesetzt werden.

Alle diese Medikamente können die Aufnahme von Vitamin B12 beeinträchtigen. Das Antibiotikum Chloramphenicol oder Chloromycetin kann bei Menschen, die Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, auch die Produktion roter Blutkörperchen beeinträchtigen.

Vitamin B12 Mangel & Mangelerscheinungen

Ein Vitamin B12 Mangel tritt auf, wenn der Körper nicht genügend Vitamin B-12 erhält.

Es kann zu irreversiblen und möglicherweise schweren Schäden führen, insbesondere des Nervensystems und des Gehirns.

Selbst ein leicht niedriger als normaler Vitamin-B-12-Spiegel kann Mangelerscheinungen wie Depressionen, Verwirrtheit, Gedächtnisprobleme und Müdigkeit auslösen. Diese Symptome allein sind jedoch nicht spezifisch genug, um einen Vitamin-B-12-Mangel zu diagnostizieren.

Symptome es Vitamin B12 Mangels

Andere Symptome eines Vitamin-B-12-Mangels sind Verstopfung, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust.

Sobald die Symptome eskalieren, können sie neurologische Veränderungen wie Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Händen und Füßen umfassen. Manche Menschen haben möglicherweise Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten.

Säuglinge, denen Vitamin B-12 fehlt, können ungewöhnliche Bewegungen zeigen, wie z. B. Gesichtszittern, sowie Reflexprobleme, Fütterungsschwierigkeiten, Reizungen und eventuelle Wachstumsprobleme, wenn der Mangel nicht behandelt wird.

Ein Vitamin-B-12-Mangel birgt ein ernsthaftes Risiko für dauerhafte Nerven- und Hirnschäden. Manche Menschen mit unzureichendem Vitamin B-12 haben ein höheres Risiko, an Psychosen, Manie und Demenz zu erkranken.

Ein Mangel an Vitamin B-12 kann auch zu Anämie führen. Die häufigsten Symptome einer Anämie sind Müdigkeit, Kurzatmigkeit und ein unregelmäßiger Herzschlag. Menschen mit Anämie können auch erleben:

  • ein wunder Mund oder eine Zunge
  • Gewichtsverlust
  • blasse oder gelbliche Haut
  • Durchfall
  • Menstruationsbeschwerden
  • Ein Vitamin-B-12-Mangel macht die Menschen auch anfälliger für die Auswirkungen von Infektionen.

Wer ist von Vitamin B12 Mangel gefährdet?

Veganer sind dem Risiko eines Vitamin-B12 Mangels ausgesetzt, da ihre Ernährung tierische Lebensmittel ausschließt. Schwangerschaft und Stillzeit können den Mangel bei Veganern verschlimmern. Pflanzliche Lebensmittel enthalten nicht genug Cobalamin, um eine langfristige Gesundheit zu gewährleisten.

Menschen mit perniziöser Anämie kann Vitamin B12 fehlen. Die perniziöse Anämie ist eine Autoimmunerkrankung, die das Blut befällt. Patienten mit dieser Erkrankung haben nicht genügend Intrinsic Factor (IF), ein Protein im Magen, das es dem Körper ermöglicht, Vitamin B12 aufzunehmen.

Andere Risikogruppen sind Menschen mit Dünndarmproblemen, beispielsweise Personen, deren Dünndarm chirurgisch verkürzt wurde. Sie können Cobalamin möglicherweise nicht richtig aufnehmen. Menschen mit Morbus Crohn sollen gefährdet sein, aber Forscher behaupten, dass es keine Beweise dafür gibt.

Gastritis, Zöliakie und entzündliche Darmerkrankungen können zu einem Mangel führen, da diese Erkrankungen dazu führen, dass die Aufnahme von Nährstoffen verringert wird.

Menschen mit chronischem Alkoholismus können einen Mangel an Vitamin B-12 aufweisen, da ihr Körper auch nicht in der Lage ist, Nährstoffe effizient aufzunehmen.

Personen, die Diabetes mit Metformin behandeln, wird empfohlen, ihren Vitamin-B-12-Spiegel zu überwachen. Metformin kann die Aufnahme von Vitamin B-12 verringern.

Die Behandlung umfasst Vitamin-B-12-Injektionen. Personen, die Probleme mit der Nährstoffaufnahme haben, muss eine Vitamin-B-12-Injektion verabreicht werden.

Nahrungsergänzungsmittel Vitamin B12

Manche Menschen haben Schwierigkeiten, Vitamin B-12 aus Nahrungsquellen aufzunehmen, und müssen möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Dazu gehören ältere Erwachsene, Patienten mit perniziöser Anämie und solche mit Achlorhydrie oder Darmerkrankungen, die möglicherweise Probleme bei der Aufnahme von Vitamin B12 aus der Nahrung haben.

Nahrungsergänzungsmittel können oral oder in einem Nasenspray eingenommen werden. Allerdings helfen orale Nahrungsergänzungsmittel in vielen Mangelfällen nicht. Unter diesen Umständen kann Vitamin B12 injiziert werden.

Veganer können Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um einen Mangel zu vermeiden, da die vegane Ernährung die Fleischprodukte entfernt, die auf natürliche Weise B12 liefern. Dies ist besonders während der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig.

Vitamin B12 Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen der Einnahme von Vitamin B-12 sind sehr begrenzt. Es wird in hohen Mengen nicht als giftig angesehen, und selbst 1000-mcg-Dosen gelten nicht als schädlich.

Seit 2001, als eine Person in Deutschland aufgrund einer B12-Ergänzung über Rosazea berichtete, gab es keine Berichte über eine Nebenwirkung von B-12. Es wurden auch Fälle von B12-ausgelöster Akne berichtet.

Cyanocobalamin ist eine injizierbare Form des Nahrungsergänzungsmittels, die Spuren von Cyanid, einer giftigen Substanz, enthält. Infolgedessen wurden einige Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen geäußert. Viele Obstsortenund Gemüsesorten enthalten diese Spuren jedoch und werden nicht als signifikantes Gesundheitsrisiko angesehen.

Diese Art der Ergänzung wird jedoch nicht für Menschen mit Nierenerkrankungen empfohlen!

Anzeige