Frische Haut Ernährung Tipps Zink Eisen
Frische Haut Ernährung Tipps Zink Eisen Kiselev Andrey Valerevich/shutterstock.com

Frische Haut durch richtige Ernährung

Ob Zitrusfrüchte, Fisch, Fleisch, Milchprodukte, Hülsenfrüchte oder Wasser: Die richtige Ernährung ist verantwortlich für den Zustand unserer Haut.

Der Schutz dieser kann dabei auf einfache Weise durch die Aufnahme richtiger Vitamine und anderer Nährstoffe erreicht werden. Was dabei zu beachten ist und wie Alterungsprozessen und Falten vorgebeugt werden kann, lesen sie hier:

Anzeige

Für den natürlichen, reibungslosen Erneuerungsprozess der menschlichen Haut ist eine ausgewogene Ernährung essenziell.

Die Zellen der Haut, des größten Organs des Menschen, bewegen sich aus tieferen Hautschichten an die Oberfläche, bis sie schließlich abgestoßen werden. Dieser Vorgang, der sich etwa alle vier Wochen wiederholt, erfordert eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen, die mit der Nahrung aufgenommen werden können.

Was gegen Falten hilft

Besonders wichtig für den Schutz gegen die Sonne ist die Aufnahme von viel Beta-Carotin, das in gelben bzw. orangefarbenen Obst- und Gemüsesorten steckt.

Dieses Beta-Carotin in Paprikas, Karotten, Aprikosen, Mangos etc. wird im Körper in Vitamin A umgewandelt, das die Haut vor UV-Strahlung schützt.

Falten können allerdings auch durch sogenannte “freie Radikale” entstehen, die ihre Ursache in Umweltgiften oder übermäßigem Stress haben. Diese aggressiven Sauerstoffverbindungen können durch die Einnahme von Vitamin C besiegt werden.

Straffe Haut durch Vitamin-C-reiche Ernährung

Nehmen Sie ausreichend Vitamin C zu sich, das sich unter anderem in Zitrusfrüchten , Brokkoli, Sanddorn, Kiwis oder Holunder befindet und für den Aufbau von Kollagen verantwortlich ist!

Dieses ist verantwortlich für die Elastizität und fördert die Straffheit der Haut. Ebenfalls von immenser Wichtigkeit sind rote und schwarze Beeren (z. B. schwarze Johannisbeeren), deren für die Farbbildung verantwortliche Anthocyane sogar noch besser gegen “freie Radikale” wirken als Vitamin C.

Hautreparatur durch Zink

Vergessen Sie auch nicht auf zinkreiche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte (z. B. Bohnen, Linsen, Erbsen), die für die Reparatur der menschlichen Haut zuständig sind!

Hautalterungsprozesse durch Öle und Nüsse stoppen

Nüsse und pflanzliche Öle regenerieren die Haut und verlangsamen deren Alterung durch das enthaltene Vitamin E, das ebenfalls “freie Radikale” unschädlich macht.

Einige enthalten auch entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren, die dem Hautalterungsprozess, der durch Entzündungsprozesse beschleunigt wird, entgegenwirken.

Diese befinden sich vor allem in Raps- und Leinöl und halten eben nicht nur Blutgefäße gesund und verhindern Herzinfarkte, sondern verlangsamen auch den Alterungsprozess der Haut.

Fischkonsum zur Unterstützung des Hautwachstums

In Seefischen stecken ebenfalls zahlreiche Omega-3-Fettsäuren und fettreiche Fische wie Makrelen oder Heringe enthalten überdies das bereits erwähnte Vitamin A.

Der Lachs – wie auch andere Fische bzw. tierische Lebensmittel – ist außerdem Lieferant von Vitamin H. Dieses ist auch als Biotin bekannt und ist für das Haar-, Haut- und Nägelwachstum maßgeblich.

Eisen sorgt für frischen Teint

Um einen frischen Teint zu erhalten, ist eine ausreichende Blutbildung, die durch eisenreiche Ernährung befördert wird, notwendig.

Verzichten Sie daher weder auf tierische Produkte wie Fleisch, Fisch oder Milch, noch auf pflanzliche Produkte wie Sesam, Mohn, oder Kirchererbsen, die allesamt größere Mengen des Mineralstoffes enthalten.

Gesunde Haut durch ausreichende Flüssigkeitsaufnahme

Ein einfacher Weg um schlapper und faltiger Haut vorzubeugen ist das Trinken von ausreichend Wasser.

Der Grund hierfür ist, dass sich der Körper bei Wassermangel in seinen Organen bei den Flüssigkeitsreserven in der Haut bedient.

Sie besteht ja bekanntlich normalerweise zu vier Fünftel aus Wasser. Sobald ihr Flüssigkeit entzogen wird, entstehen Falten und sie wirkt alt.

Schon kleine Mengen an Wasser können allerdings Wunder bewirken und die Sauerstoffversorgung bzw. die Durchblutung verbessern, was die Gesundheit und Frische der Haut befördert.

Die tägliche Menge an zu sich nehmender Flüssigkeit beläuft sich auf etwa zwei Liter.

Anzeige
25%Bestseller Nr. 2
21%Bestseller Nr. 3
27%Bestseller Nr. 4