Hände weg vom Gerstenkorn
Inhaltsverzeichnis
Gerstenkorn – lieber nicht anfassen!
In der Regel sind Gerstenkörner relativ harmlos – doch manchmal kann es auch zu Komplikationen kommen. Und dann sollte in jedem Fall der Arzt eingeschaltet werden. Hier bekommen Sie auch Tipps wie Sie den Selbstheilungsprozess in Gang bringen können.
Es kommt meist über Nacht und ist sehr unangenehm – das Gerstenkorn. Nicht nur, dass er schmerzt, sondern er sieht auch unästhetisch aus. In den meisten Fällen handelt es sich lediglich um eine Entzündung am Auge und ist normalerweise auch harmlos. Allerdings kann ein Gerstenkorn auch ein Indiz auf eine Stoffwechselerkrankung, Diabetes oder ein geschwächtes Immunsystem sein. Doch ab wann sollte der Arzt konsultiert werden?
Ein Gerstenkorn ist mit einem entzündeten Pickel vergleichbar. Die Bakterien sind in die Drüse am Augenlid eingedrungen und haben eine eitrige Entzündung verursacht. Dabei kann es nicht nur am unteren, sondern auch am oberen Lid vorkommen. Beim Verlauf der Entzündung schwillt zunächst das Lid an und nach einigen Tagen bildet sich ein sichtbares Eiterköpfchen. Ab diesem Zeitpunkt kann es noch bis zu sieben Tagen dauern, bis das Gerstenkorn ausgereift ist. Nach dem Aufplatzen, kann der Eiter herausließen und der eigentliche Heilungsprozess wird initiiert.
Es kann eine echte Herausforderung sein, nicht vorher selbst Hand anzulegen und das Gerstenkorn mit den Fingern ausszuquetschen. Doch hier lauert eine große Gefahr! Bei dieser Prozedur könnten gefährliche Bakterien in die Blutbahn gelangen und sich dann weiter im Körper ausbreiten bis hin zur Hirnhaut. Eine Entzündung der Hirnhaut mit Folgeschäden kann dann nicht ausgeschlossen werden. Sie kann sogar lebensgefährlich sein!
Den Heilungsprozess fördern
Das Wichtigste ist: das Gerstenkorn nicht mit den Fingern anfassen! Damit die Entzündung etwas schneller abklingt, können Sie selbst unterstützende Maßnahmen anwenden. Hierbei kann ein Rotlicht zum Einsatz kommen und die Heilung vorantreiben. Die trockene, aber nicht zu heiße Wärme fördert die Reifung des Gerstenkorns. Insgesamt wird die Dauer der Entzündung verkürzt, da sich das Gerstenkorn dann schneller öffnet. Medikamente, mit desinfizierender und antibiotischer Wirkung können ebenso sehr hilfreich sein.
Augenmedikamente, die das Haltbarkeitsdatum überschritten haben, sollten keinesfalls mehr verwendet werden. Denn gerade in der empfindlichen Augenregion kann sich der Zustand dadurch noch verschlechtern, weil zusätzliche Krankheitserreger eindringen können.
Nicht jede Art von Wärme ist bei einem Gerstenkorn hilfreich. Feuchte Wärme schadet eher, als dass sie heilend wirkt. Denn auf diese Weise wird die Haut aufgeweicht und Erreger können eindringen. Augenkompressen sind deswegen ebenfalls tabu. Allerdings sollten Sie tägliche die Eiterverkrustungen mit einem hygienisch sauberen Tuch entfernen. Das gesunde Auge kann mithilfe von vorbeugenden Maßnahmen gesund erhalten werden. Dafür kann eine warme Kompresse mehrere Minuten auf das Auge gelegt werden. Daraufhin kann das Lid mit einem Wattestäbchen zur Lidkante hin leicht massiert werden. Falls bei dieser Prozedur Flüssigkeit aus den Talgdrüsen herausgetreten ist, dann es mit einem feuchten Wattestäbchen oder Tüchlein aufgenommen werden. Achten Sie darauf, dass Sie jedes Mal ein frisches Wattestäbchen verwenden. Damit sich etwaige Bakterien nicht ausbreiten können.
Wann muss ich den Arzt um Rat fragen?
In der Regel klingt ein Gerstenkörner mit der Zeit ganz von alleine ab. Allerdings kann es zwischen sechs und acht Wochen dauern, bis er vollständig verschwunden ist. Wenn ein Gerstenkorn nicht öfters auftritt, ist das auch kein Grund zum Arzt zu gehen. Doch wenn es immer wieder auftaucht, dann muss ein Arzt konsultiert werden. Der Experte wird dann die notwendigen Medikamente verschreiben und eventuell das Gerstenkorn aufmachen.
- Zum Backen von Broten nur in Verbindung mit Weizen oder...
- Läßt sich relativ einfach zubereiten und bietet viele...
- Eintöpfen; Aufläufen verarbeitet werden
- Hefefrei; Laktosefrei; Eierfrei; Selleriefrei; Vegan;...
- KÖSTLICHE GERSTE WIE REIS - Lecker und fix fertig in nur...
- EINFACHE ZUBEREITUNG - Gerstoni ganz einfach 18 Minuten wie...
- Verpackungsmenge: (1 x 500 gr)
- Bio-Zertifizierung: Bioland e.V.