Kinesiologie Behandlung Wirkung
Kinesiologie Behandlung Wirkung Jacob Lund/shutterstock.com

Kinesiologie

Als ein ganzheitliches Behandlungsverfahren betrachtet die Kinesiologie den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele. Wird die Kinesiologie wortwörtlich übersetzt, bedeutet sie: Lehre von der Bewegung”. Das Ziel dieser Lehre ist es, die Blockaden im Fluss der Lebensenergie zu erkennen und schließlich aufzulösen. Diese Blockaden werden aufgrund der entscheidenden Hinweise, die der Körper des Patienten gibt, entdeckt.

Ihren Ursprung hat die Kinesiologie in der Chiropraktik. Bereits ihr Name lässt daraufhin deuten, dass diese Elemente der fernöstlichen Medizin besitzt. Zu diesen gehört die Vorstellung von den Energiebahnen, bzw. Meridianen, von welchen der menschliche Körper durchzogen wird. Die einzelnen Muskelgruppen stehen gerade über diese Energiebahnen mit den inneren Organen in Verbindung.

Anzeige

Muskeltest

Der Kinesiologe zieht die Rückschlüsse auf die seelische und körperliche Verfassung des Menschen aufgrund des sog. Muskeltests, mit dem die Muskelreaktionen überprüft werden. Dabei dient meist der Deltamuskel als Testmuskel, welcher sich von Schulterblatt über das Schultergelenk zum Oberarm zieht. Beim Muskeltest muss der Patient den Arm ausstrecken und diesen gegen den Druck des Therapeuten gestreckt halten. Dabei stellt der Kinesiologe verschiedene Fragen. Jedoch sind diese Fragen nicht an den Patienten selbst gerichtet, sondern an seinen Körper. Somit erfolgen die Antworten auf die Fragen über die Muskelreaktionen.Über die jeweiligen Veränderungen der Muskelspannung kann der Therapeut die organischen und psychischen Störungen identifizieren.

Kampf-oder-Flucht-Reaktion

Hinter der Kinesiologie steht die Vorstellung von der natürlichen Reaktion des Körpers auf Stress. So reagiert dieser sowohl auf psychisch als auch auf physisch versursachten Stress immer auf eine Art und Weise: er bereitet sich entweder auf den Kampf oder auf die Flucht vor, wobei es zu Muskelspannungen kommt, die eine Ausschüttung der Stresshormone verursachen.

In der heutigen modernen Gesellschaft können die jeweiligen Stresssituationen sehr oft nicht mehr durch die tief verankerte Reaktion “Kampf oder Flucht” bewältigt werden. So bleibt der Stress im Körpergedächtnis gespeichert. Au Sicht der Kinesiologen ist gerade dieser gespeicherte Stress die Ursache für die Verspannungen, Blockaden und gesundheitlichen Probleme.

Die Erkennung und das Auflösen von Blockaden

Werden die Blockaden über den Muskeltest aufgespürt, versucht der Kinesiologe diese mit einer geeigneten Methode aufzulösen. Zu diesem Zweck gibt es beispielsweise spezielle Übungen. Diese regen den Energiefluss an, gleichen Stimmungsschwankungen aus, fördern die Konzentration und können bei Rücken- und Kopfschmerzen helfen. Der Therapieerfolg wird ebenfalls über den Muskeltest kontrolliert.

Anwendungsgebiete

Innerhalb der Kinesiologie werden mehrere Richtungen unterschieden, wie z.B. die Angewandte Kinesiologie, die Edu-Kinesiologie, auch unter der Bezeichnung Brain Gym bekannt oder die Sport-Kinesiologie. Diese unterscheiden sich voneinander durch die Anwendungsbereiche. Die Anwendungsgebiete der Kinesiologie sind folgende:

–              Gesundheitliche Probleme, wie Allergien, Rückenprobleme und funktionelle Beschwerden

–              Lernprobleme und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern

–              Stressmanagement

–              Abbau von Blockaden, Ängsten und anderen Konflikten

–              Psychotherapie

–              Test der Materialverträglichkeit in der Zahnmedizin

–              Sportlicher Leistungsoptimierung

–              Selbstentfaltung

–              Anwendung bei Tieren.

Wirksamkeit

Bei der Kinesiologie handelt es sich um kein wissenschaftliches Verfahren. Somit beruht die Wirksamkeit dieser in der Diagnostik und Behandlung von Ungleichgewicht im Bereich von Geist, Seele und Körper, welche durch die Beobachtung und die Erprobung gewonnen wurden.

Der Erfolg wird auch hier wie bei anderen Verfahren durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Dazu zählen die Mitarbeit des Patienten und die Qualifikation und fachliche Kompetenz des Therapeuten. Verschiedene Studien haben immerhin belegen können, dass eine gewisse Behandlungsmethode, unter anderem auch die Gabe bestimmter Medikamente, häufiger dann anschlägt, wenn der behandelnde Arzt oder Therapeut von seiner Methode überzeugt ist. Denn wer an seinen Behandlungsmethoden selbst zweifelt, kann seinen Patienten oft gar nicht richtig helfen.

Risiken/Nebenwirkungen der Kinesiologie

Die Kinesiologie stellt keinen Ersatz für die notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung dar, kann diese jedoch unterstützen.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Vorheriger ArtikelZahnseide Vorteile und Nachteile der Nutzung
Nächster ArtikelAkupunktur – wirksame Stiche