Steckbrief: Safran (Crocus sativus)

Allgemeine Informationen:

  • Name: Safran
  • Wissenschaftlicher Name: Crocus sativus
  • Familie: Schwertliliengewächse (Iridaceae)
  • Ursprung: Safran ist eine Kulturpflanze, die seit Jahrhunderten in Vorderasien, insbesondere im Iran und in Kaschmir, heimisch ist. Heute wird Safran weltweit in verschiedenen Regionen mit geeigneten Anbaubedingungen angebaut.

Beschreibung:

  • Aussehen: Safran gehört zur Gattung der Krokusse und ist eine mehrjährige Knollenpflanze. Sie bildet lange, schmale grüne Blätter und entwickelt im Herbst kurze Stängel mit violett-purpurnen Blüten. Das Besondere am Safran sind die orangefarbenen, fadenartigen Stempelfäden, die aus den Blüten herausragen und als Gewürz und Färbemittel verwendet werden.
  • Blütezeit: Safran blüht im Herbst, normalerweise von Oktober bis November.

Verwendung:

Anzeige
  • Gewürz: Die getrockneten Stempelfäden des Safrans werden als Gewürz verwendet. Safran verleiht Speisen ein intensives gelbes bis orangenes Farb- und Aromaerlebnis. Es wird häufig in der Küche für Reisgerichte, Suppen, Saucen, Backwaren und Getränke verwendet. Safran ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack und wird oft als eines der teuersten Gewürze der Welt bezeichnet.
  • Färbemittel: Safran wird auch als natürliches Färbemittel verwendet, um Lebensmittel, Getränke, Textilien und Kosmetika gelb bis orange zu färben. Die fadenförmigen Stempelfäden enthalten Farbstoffe, die bei der Extraktion freigesetzt werden.

Hinweise:

  • Anbau: Der Safrananbau erfordert spezifische klimatische Bedingungen, einschließlich sonniger Standorte, gut durchlässiger Böden und ausreichender Trockenperioden. Die Vermehrung erfolgt normalerweise durch die Teilung der Zwiebeln. Der Anbau von Safran erfordert Fachwissen und eine sorgfältige Pflege, um eine gute Ernte zu erzielen.
  • Qualität und Herkunft: Aufgrund der hohen Nachfrage und des hohen Preises von Safran gibt es auf dem Markt häufig gefälschte oder minderwertige Produkte. Es ist wichtig, Safran von vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen, um sicherzustellen, dass es von guter Qualität ist und den Standards entspricht.
  • Medizinische Verwendung: Safran wird auch in der traditionellen Medizin für seine vermuteten gesundheitlichen Vorteile verwendet. Es werden verschiedene pharmakologische Eigenschaften zugeschrieben, darunter antioxidative, entzündungshemmende, stimmungsaufhellende und potenziell krebsbekämpfende Wirkungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass weitere wissenschaftliche Untersuchungen erforderlich sind, um diese Wirkungen zu bestätigen.
Anzeige
19%Bestseller Nr. 1
Seedeo® - Safran (Crocus sativus) 30 Zwiebeln
114 Bewertungen
Seedeo® - Safran (Crocus sativus) 30 Zwiebeln
  • Das teuerste Gewürz der Welt
  • Blüte: Oktober Hohe: 10 cm
Bestseller Nr. 2
Blumenhandel Ullrich 50 Echte Safran Krokusse...
  • 50 echte safran krokusse crocus sativus blumenzwiebeln mit...
  • Zum auswildern sehr gut geeignet
Bestseller Nr. 3
DECOUVRIR LE SAFRAN: Le Crocus Sativus, l’épice...
8 Bewertungen
Bestseller Nr. 4
Safran Zwiebel (Crocus sativus) Umfang 10 / + cm -...
  • SOFORT VERFÜGBARKEIT - 2/3 Blüten pro Knolle bereits in...
  • Alle Knollen (auch Zwiebeln genannt) sind groß und werden...
Vorheriger ArtikelMaralwurzel (Leuzea carthamoides)
Nächster ArtikelKopfsalat (Lactuca sativa)