Schlaftabletten Gefahr Schlafen Lungenentzündung
Schlaftabletten Gefahr Schlafen Lungenentzündung Monkey Business Images/shutterstock.com

Schlaftabletten – Verkannte Gefahr von Spätfolgen

Dass eine Überdosis Schlaftabletten tödlich sein kann, wissen die meisten Menschen. Weniger bekannt ist dagegen, dass auch bei vorgeschriebener Dosierung mit gefährlichen Folgen gerechnet werden muss:

Durch Einnahme von Medikamenten, welche den Kategorien Schlafmittel beziehungsweise Beruhigungsmittel zugeordnet sind, steigt das Risiko, an Lungenentzündung zu erkranken, die ebenfalls tödlich verlaufen kann.

Anzeige

Spätfolgen der Schlafmitteleinnahme

Welche Spätfolgen die Einnahme von Medikamenten aus der Gruppe Benzodiazepine verursacht, wurde im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie mit 5.000 Teilnehmern von Robert D. Sanders am University College in London bewiesen.

Bei diesen Patienten wurde in den Jahren 2001 beziehungsweise 2002 Pneumonie diagnostiziert. Um die Ergebnisse vergleichen zu können, wurden zusätzlich die Daten von 30.000 weiteren Patienten verwendet.

Das Ziel der Studie war es, Zusammenhänge zwischen der Einnahme von Beruhigungs- und Schlafmitteln mit späteren Infektionskrankheiten nachzuweisen.

Ergebnis der Studie ist beunruhigend

Das Ergebnis der Studie alarmiert: Bei Patienten, welche die Beruhigungsmittel Temazepam, Lorazepam und Diazepam eingenommen hatten, wurde ein 54-fach höheres Risiko, an Lungenentzündung zu erkranken, nachgewiesen.

Das Risiko, an einer Lungenentzündung innerhalb von einem Monat zu sterben, betrug 30 Tage nach der Diagnose 22 Prozent und erhöhte sich in einem Zeitraum von 36 Monaten auf 32 Prozent.

Die Einnahme von Zopiclon, welches ähnlich wie ein Medikament aus der Gruppe Benzodiazepine wirkt, wird ebenfalls als riskant eingestuft.

Schlaf- und Beruhigungsmittel schwächen das Immunsystem

Die Daten aus der Forschung können nicht als gültiger Beweis, dass durch die Einnahme dieser Arzneimittel die Entstehungen von Pneumonien mit Todesfolge liefern, dienen. Das beunruhigende Ergebnis hat jedoch zu der Erkenntnis geführt, dass dringend weitere Forschungen notwendig sind.

Wie sicher die Einnahme dieser Präparate ist, muss durch weitere Untersuchungen festegestellt werden. Sollte sich die Vermutung der Wissenschaftler, dass durch die Einnahme von Medikamenten aus der Gruppe Benzodiazepine das Risiko, an einer tödlichen Lungenentzündung erkranken, steigt, könnte dies auch bei weiteren Infektionskrankheiten der Fall sein.

Einschlafhilfen aus der Natur

Das persönliche Schlafverhalten lässt sich mit verschiedenen Methoden beeinflussen, ohne das die Einnahme von Schlaf- und Beruhigungsmitteln notwendig ist. Mit einer für das Verdauungssystem freundlichen Ernährung und der Auswahl der optimalen Matratze lässt sich ein erholsamer Schlaf auch ohne die Einnahme von Schlafmitteln erreichen.

Anzeige
13%Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
BERCO DORM Tabletten - 20 St Tabletten 01580867
BERCO DORM Tabletten - 20 St Tabletten 01580867
PZN-01580867; in 1 bis 3 Werktagen zugestellt; ab 45 Euro ist die Lieferung versandkostenfrei
6,62 EUR
Vorheriger ArtikelUrsachen “Nächtliches Schwitzen” nicht immer harmlos!
Nächster ArtikelSchlafapnoe – Gefährlliche nächtliche Aussetzer der Atmung