
Melatonin – Das Schlafhormon – Wirkung und Anwendung
Bei dem Burnout-Syndrom, bei Schlafproblemen, gegen das Problem des Alterns, bei einem Jetlag und vielem Anderen hilft das Schlafhormon Melatonin.
Bei einem gesunden Schlaf-Rhythmus bildet der Körper das Hormon Melatonin, auch bekannt als das Schlafhormon.
Doch werden ihm ebenfalls weitere Bedeutungen zugerechnet, als die des Durchschlafens oder des Einschlafens.
Wirkung von Melatonin
Das Zeitempfinden des Menschen wird genauso von Melatonin gesteuert und ebenso greift es stark in den Organstoffwechsel ein.Die Rezeptoren für das Schlafhormon wurden in den Zellen von verschiedenen Organen festgestellt.
Wie zum Beispiel in der Leber, der Milz, den Nieren, dem Herz, in der Netzhaut, im Immunsystem und im Thymus. Über diese Rezeptoren in den Organen entfaltet das Melatonin auch seine Wirkung an ihnen.
Des Weiteren sind verschiedene Hormone von der Melatoninbildung abhängig. Wie das Wachstumshormon und Somatotropin. Das ist ein die Regenerierung des Körpers unterstützendes Proteohormon.
Entzündungen des Körpers werden gleichwohl positiv beeinflusst und das Melatonin schützt außerdem gegen den oxidativen Stress.
Dabei ist es ein effektiverer Schutzstoff als Glutation und Vitamine, um die Körperzellen vor den schädlichen Radikalen zu entschärfen. Schädliche Radikale sind zum Beispiel Hydroxylradikal oder Peroxidradikal.
Entsehung von Melatonin
Gebildet wird das Melatonin insbesondere in der Zirbeldrüse, die im Gehirn liegt.
Damit es freigesetzt werden kann, ist jedoch Dunkelheit erforderlich.
Umso weniger Licht das Auge aufnehmen kann, desto mehr wird das Melatonin aus der Zirbeldrüse abgegeben.
Der Melatoninspiegel liegt im Vergleich zum Tag nachts bis zu zehnmal höher und ist somit zu dieser Zeit am höchsten.
Schlafprobleme mit Melatonin beheben
Vor allem beim Einschlafen spielt das Melatonin eine große Rolle. Sobald es langsam dunkler wird und schließlich gar kein Licht mehr vorhanden ist, wird man müde, da der Melatoningehalt im Blut steigt.
Erfolgt die Ausschüttung jedoch nicht zur Genüge, gerät der Tag- und Schlaf-Rhythmus durcheinander. Dies ist zu bemerken, indem man abends schlechter einschläft, keinen erholsamen Tiefschlaf mehr hat oder man nachts aufwacht und nicht erneut richtig einschlafen kann.
Die Folgen sind Müdigkeit, Unkonzentriertheit und Angespanntheit am nächsten Tag.
Die 3 Beliebtesten Melatonin Angebote bei Amazon
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Vihado Melatonin Spray - Premium: Bis zu 5-fach... | 14,90 EUR | Auf Amazon kaufen | |
2 | ![]() | Melatonin – 365 Tabletten – 0,5mg Melatonin... | 12,99 EUR | Auf Amazon kaufen | |
3 | ![]() | Melatonin 365 Tabletten (24 Monate) - 0,5 mg... | 17,95 EUR 8,95 EUR | Auf Amazon kaufen |
Ursachen für Melatoninmangel
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Melatoninfreisetzung nicht einwandfrei funktioniert.
Das Alter:
Je älter man wird, desto weniger Melatonin wird gebildet. Ist man vierzig Jahre alt, wird nur noch die sechzigprozentige Melatoninmenge eines Jugendlichen produziert
So kann man Schlafstörungen im Alter und die senile Bettflucht oft von einem zu niedrigen Melatonin-Spiegel ableiten.
Licht in der Nacht:
Die Melatonin-Abgabe wird von dem Licht am Abend und in der Nacht beeinflusst. Deswegen sollte im Schlafzimmer auch das Licht ausgeschaltet werden, und wenn es noch so gering ist. Insbesondere Licht, welches blau-grün ist, blockiert die Ausschüttung von Melatonin.
Blau-grünes Licht kommt vor allem von Bildschirmen, wie Computern. Wenn man abends noch am Laptop arbeitet, ist das kontraproduktiv für die Melatonin-Ausschüttung
Licht allgemein:
Das Tageslicht ist sehr wichtig für die Melatonin-Abgabe. Ist man nur einem künstlichen Licht ausgesetzt, wirkt dies negativ auf die Schlafhormon-Produktion.
Laut Studien bewirkt das Aufstellen von Tageslichtlampen in Altenheimen, dass sich die Schlafstörungen vieler Bewohner bessern können.
Umstellen der Zeit:
Wechselt man nach Flügen die Zeitzone, kann es zu dem sogenannten Jetlag kommen. Dieser wird ausgelöst durch die »innere Uhr«, die auf den Tag-Nacht-Rhythmus der vorherigen Zeitzone geprägt bleibt. Nach einiger Zeit wird das Melatoningeschehen im Gehirn jedoch wieder von alleine konfiguriert.
Arbeit im Schichtdienst:
Die verschiedenen Schichten, in denen man arbeiten muss, der unterschiedliche Tag-Nacht-Rhythmus greift in die Melatonin-Abgabe ein und bringt alles durcheinander.
Koffeinhaltige Lebensmittel:
Koffein, das ganz nebenbei kreislaufanregend ist, senkt den Melatonin-Spiegel. Unter anderem deswegen kann man nach einem koffeinhaltigen Getränk schlechter einschlafen.
Nekotin:
Auch Nekotin senkt den Melatonin-Spiegel und erschwert so das Einschlafen.
Für die Gesundheit ist der Schlaf äußerst wichtig. Schlafstörungen lassen einen müde, unkonzentriert, und ausgelaugt fühlen.
Diese Faktoren führt zu Fehlern oder Gereiztheit.
Schlafmangel ist schädlich für die Gesundheit. Das kann sich in Kopfweh, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Problemen, einer Immunsystemschwächung und sinkender Leistungsfähigkeit äußern.
Burnout
Beim Burnout-Syndrom fällt auf, dass der mangelhafte Schlaf die Symptome ausgelöst hat und weiterhin die Burnout-Patienten in ihrer Regenaration hindert.
Ebenso ist die körperliche Erholung in der Nacht während der Tiefschlafphasen sehr wichtig. Fehlt diese Regeneration, entstehen gesundheitliche Probleme.
In den Tiefschlafphasen, die vom Melatonin gesteuert werden, geschieht eine vermehrte Ausschüttung des Wachstumshormon Somatotropin. Dieses Hormon hilft bei der Körperzellenregenerierung. Somit ist das Melatonin ebenfalls für die länger andauernde Jugend von ziemlicher Bedeutung.
Schwere Schlafstörungen
Schwere Schlafstörungen, die einer Behandlung bedürfen, betreffen zehn Prozent der Deutschen. Sie haben damit ein höheres Risiko, krank zu werden.
Dabei entsteht leider auch ein Teufelskreis. Wenn man abends andauernd daran denkt, dass man abends nicht einschlafen kann oder nur schlecht durchschlafen kann, macht dies den Schlaf wiederum unmöglich.
Deswegen ist es besonders wichtig, die Ausschüttung des Schlafhormons zu bestimmen und der Sache damit auf den Grund zu gehen.
Ist das Melatonin die Ursache der Einschlaf- und Durchschlaf-Störungen, kann man den Betroffenen durch eine geeignete auf dieses Hormon bezogene Therapie helfen.
Jetlag
Hat man einen Jetlag, ist das nicht nur ziemlich leidig, sondern auch für den Beruf nicht wirklich förderlich.
Insbesondere die Konzentration ist bei wichtigen beruflichen Treffen oder Verhandlungen beeinträchtigt.
Ist man nicht gerade Angestellter oder Angestellte einer Fluglinie und hat öfters mit einer Zeitverschiebung zu kämpfen, ist der Jetlag jedoch nicht gesundheitsschädlich.
Bei Angestellten von Fluglinien aber, die des Öfteren dem Jetlag ausgesetzt sind, ist die gesundheitliche Reaktion mit Menschen, die im Schichtdienst arbeiten, vergleichbar.
Denn der Tag-Nacht-Rhythmus ist hier durcheinander. Die Folge ist ein erhöhtes Krebsrisiko. Auch betroffen sind Menschen, deren innere Uhr über einen längeren Zeitraum gestört ist.
Deshalb sollte man, wenn man eine längere Störung des Tag-Nacht-Rhythmus hat, den Melatonin-Rhythmus überprüfen lassen.
Melatonin Therapie
Ebenso wenn man dauerhaft schlecht schläft. Dann kann man eine auf Melatonin bezogene und die Gesundheit fördernde Therapie einleiten.
Melatonin ist nicht nur für den Schlafrythmus verantwortlich.
Herrscht ein Schlafhormon-Mangel vor, ist der Körper beeinträchtigt. Melatonin beeinflusst nicht nur den Tag und Schlaf-Rhythmus.
Verstoffwechselung
So hat es ebenfalls Einfluss auf die Leber, da diese die Verstoffwechselung des Schlafhormons vornimmt. Die Abbauprodukte, das Melatonin eingenommen, wirken als antioxidative Schutzstoffe gegen die zerstörenden Radikale.
Bei einem niedrigen Melatonin-Spiegel wird nur ein bisschen davon durch die Leber abgebaut. Die Schutzstoffe fehlen also. Außerdem leitet Melatonin ebenso die Enzymbildung ein.
Die Aufgabe der Enzyme ist es nämlich, die Radikalen in den Körperzellen unschädlich zu machen. Und es gibt weniger Enzyme bei einer mangelnden Melatoninausschüttung. Des Weiteren wird die DNA durch das Schlafhormon repariert.
Bei dem Reduzieren der oben genannten Schutzfunktionen durch geringere Mengen Melatonin hat man ein erhöhtes Krebsrisiko. Dies wurde im Übrigen bei Schichtarbeitern festgestellt.
Des Weiteren spielt auch bei den anderen Organen die Wirkung des Schlafhormons gegen die Radikale eine große Rolle.
Immunsystem stärken – Ratgeber Darmflora aufbauen
Melatonin schützt vor UV Strahlung
Als Schutz vor Hitze und UV-Strahlung ist Melatonin bei der Haut erforderlich.
Ebenfalls brauchen die Augen das Schlafhormon als Schutz vor der schädlichen Lichteinstrahlung.
Da Melatonin die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann, wird außerdem das Gehirn geschützt. Dieses braucht hohe Mengen Sauerstoff und die Synapsen im Gehirn werden durch das Schlafhormon vor Oxidationen geschützt.
Im Übrigen das Nervensystem und das Herz.
Durch einen niedrigen Spiegel von Melatonin besteht nicht nur das Risiko eines unerholsamen Schlafes. Es begünstigt auch weiterhin das Fehlen der Schutzfunktionen, was Krankheiten auslösen kann.
Indikationen eines Mangels an Melatonin sind folgende Symptome und Krankheiten:
- Burnout
- Kopfschmerzen
- Erhöhter Blutdruck
- Reizdarm
- Osteoporose
- Krebserkrankung
- Entzündungserkrankungen
- Chronisches Fatigue Syndrom
- Herzrhythmusstörungen
- Psychische Leiden
- Mitochondriale Erkrankungen
- Nikotinentzug
Bei den oben genannten Beschwerden sollte man dringend eine Melatonin-Bestimmung durchführen lassen. Die Gesundheit und die Lebensqualität leiden schließlich unter einer veränderten oder zu geringen Melatonin-Ausschüttung.
Es gibt jedoch auch eine gute Nachricht: Eine persönlich angepasste Melatonin-Therapie erbringt bei den meisten Patienten gute Erfolge.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-24 at 23:09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- 😴 zzZ..ZAUBERHAFTE TRÄUME | „Das Schlafhormon“...
- 📆 DEIN JAAAAHRESVORRAT | 365 leicht schluckbare Tabletten...
- 💤 EFFEKTIV HOCHDOSIERT: Die Melatonin Tabletten enthalten...
- 🎓 BESTÄTIGTE WIRKUNG: Das Schlafhormon Melatonin trägt...
- Preis-Leistung: Melatonin Spray Langzeitvorrat für 180...
- Hochdosiert: Nur 1 Sprühstoß am Tag für 0,5 mg Melatonin!...
- MELATONIN HOCHDOSIERT: Volle 0,5 mg Melatonin pro halbe...
- VERBESSERTER KOMPLEX: Zum Melatonin dazu: L-Theanin,...