Wasserpfeffer (Persicaria hydropiper)

Steckbrief: Wasserpfeffer

Wissenschaftlicher Name: Persicaria hydropiper

Familie: Polygonaceae (Knöterichgewächse)

Anzeige

Ursprung und Verbreitungsgebiet: Wasserpfeffer stammt ursprünglich aus Europa und Asien, ist aber auch in Nordamerika und anderen Teilen der Welt anzutreffen. Er wächst häufig an feuchten Standorten, wie an Teichrändern und in sumpfigen Gebieten.

Wachstum: Wasserpfeffer ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Er hat schmale, längliche Blätter und kleine grün-weiße bis rosa Blüten, die in schlanken, dichten Rispen angeordnet sind.

Ernte: Die oberirdischen Teile des Wasserpfeffers können während der Blütezeit im Sommer und Herbst geerntet werden.

Heilwirkungen und Anwendungen:

  • Blutstillend: Wasserpfeffer wurde traditionell als blutstillendes Mittel bei äußerlichen Verletzungen verwendet.
  • Menstruationsbeschwerden: In der Volksmedizin wird Wasserpfeffer auch zur Linderung von Menstruationsbeschwerden eingesetzt.

Nutzung: Wasserpfeffer kann als Tee oder Tinktur verwendet werden. Die Pflanze hat einen scharfen, pfeffrigen Geschmack, daher der Name “Wasserpfeffer”.

Vorsichtsmaßnahmen: Wasserpfeffer sollte nicht in großen Mengen oder über einen längeren Zeitraum hinweg eingenommen werden. Er kann bei übermäßigem Verzehr Reizungen des Magen-Darm-Trakts verursachen. Schwangere und stillende Frauen sollten die Einnahme vermeiden.

Interessante Fakten: Der scharfe Geschmack des Wasserpfeffers ist auf die Verbindung Polygodial zurückzuführen, die in der Pflanze vorkommt. In einigen Kulturen wird Wasserpfeffer als Gewürz verwendet, obwohl er deutlich schärfer ist als herkömmlicher Pfeffer.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Wasserpfeffer Kraut / Persicaria Hydropiper L /...
  • 100% Naturprodukt ohne Zusatzstoffe
  • Hochwertige Qualität – Herba Organica
Bestseller Nr. 2
Wasserpfeffer (Polygonum hydropiper) - Großmenge...
  • 🌿 SAATGUT Der japanische Wasserpfeffer wird vor allem in...
  • 🌱 SAMENFESTE SORTEN Hohe Keimfähigkeit, (kein...
Vorheriger ArtikelWalnussbaum (Juglans regia)
Nächster ArtikelWasserfenchel (Oenanthe aquatica)