Praebiotika Darmflora
Praebiotika Darmflora

Präbiotika für den Darm – Lebensmittel Kapseln Wirkung

Präbiotika sind eine Art Bewohner, die im menschlichen Darm vorkommen. Daher werden diese auch als “gute” Darmbakterien bezeichnet. Doch was sind Präbiotika und wo kommen diese in unserem Körper vor?

Was sind Präbiotika?

Präbiotika sind Pflanzenfaser, die unser Körper nicht verdauen kann. Unsere “guten” Darmbakterien versuchen die Präbiotika ständig abzubauen. Beim Abbau der Präbiotika kommt es zu Fettsäuren, die eine kurze Kette bilden und sich positiv auf unseren Körper auswirken.

Anzeige

Nehmen wir sehr viel Nahrungsmittel zu uns, werden sich die Darmbewohner drastisch vermehren. Präbiotika sind lösliche Ballaststoffe, die in den Dickdarm gelangen, da sie im Dünndarm nicht verarbeitet werden können.

Sie sind sozusagen Nahrung für unsere “guten” Darmbewohner. In den Präbiotika sind auch Oligosaccaride enthalten, die aus mehreren Zuckerbausteinen bestehen.

Meist kommen diese Oligosaccaride in pflanzliche Nahrungsmittel vor. Ein Präbiotika ist zum Beispiel das Inulin, sowie Frukto-Oligosaccaride (FOS) und Galakto-Oligosaccharide (GOS).

Inulin und Frukto-Oligosaccaride sind meist in Lebensmitteln wie Artischocken, Knoblauch, Zwiebeln, Weizen und Roggen enthalten. Der Stoff Galakto-Oligosaccaride ist in der Muttermilch enthalten.

Wenn sich Kartoffeln oder Reis abkühlen, entsteht eine resistente Stärke, die auch zu diesen Ballaststoffen dazu zählen und für die Stimulation der Darmflora zuständig ist. Inulin ist hingegen für das Wachstum der Flora verantwortlich.

Wie wirken Präbiotika?

Präbiotika ist für den Abbau von Fettsäuren verantwortlich und haben die Aufgabe, die Darmflora aufrechtzuerhalten.

Zudem wehren sie giftige Keime ab und bringen den Darm neu in Schwung, was für unsere Verdauung von großer Bedeutung ist.

Präbiotische Substanzen können für unsere Gesundheit ein wichtiger Faktor sein. Ohne diese Substanzen läuft unser Darmsystem nicht richtig und bringt die Verdauung außer Reihe.

Präbiotika helfen bei der Förderung des Wachstums von Darmbakterien und vermehren sich. Zudem bringen sie den Darm zum Laufen und sorgen für eine regelrechte und gesunde Verdauung.

Des Weiteren produzieren sie Fettsäuren, die Energie liefern und unsere Darmgesundheit beeinflussen.

Wo kommt Präbiotika vor?

In vielen Lebensmitteln kommt Präbiotika vor. Diese können zu einem gesunden und ausgewogenen Darm beitragen und unserer Gesundheit dienen. Sie haben also eine positive Auswirkung auf unsere Verdauung.

Präbiotika Lebensmittel

Lebensmittel mit besonders hohen Anteil an Präbiotika darunter zählen:

  • Lauch
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Weizen
  • Roggen
  • Getreide
  • Spargel
  • Artischocken
  • Chicorée
  • Bananen
  • Topinambur
  • Schwarzwurzel

Wirkung von Präbiotika auf unseren Darm?

Ballaststoffe wie Präbiotika wirken sich sehr positiv auf unseren Darm aus. Sie binden Wasser in unserem Körper, sorgen sich um die Ernährung unserer Darmflora, sind Unterstützer der Darmschleimhaut und regen die Darmbewegung positiv an.

Dies sind effektive Voraussetzungen für eine gesunde und schnellere Verdauung. Präbiotika kann aber nicht nur unsere Verdauung fördern, sondern auch unser Kalzium verbessern und die Dichte unserer Knochen erhöhen. Laut Forschungen soll Präbiotika auch das Risiko an Darmkrebs zu erkranken, mildern.

Präbiotika hat eine wichtige Funktion im Körper, um unsere Darmflora aufrechtzuerhalten und die Verdauung in Schwung zu bringen.

Präbiotika Kapseln

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Darm-Elixier - Symbiotika mit Ballaststoffen -... Darm-Elixier - Symbiotika mit Ballaststoffen -... Aktuell keine Bewertungen 25,90 EUR 20,72 EUR
2 Probio Skin Kapseln Hochdosiertes Probiotikum... Probio Skin Kapseln Hochdosiertes Probiotikum... Aktuell keine Bewertungen 23,85 EUR 19,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 um 22:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
20%Bestseller Nr. 1
16%Bestseller Nr. 2