Skammonium (Convolvulus scammonia)
Steckbrief: Skammonium
Wissenschaftlicher Name: Convolvulus scammonia
Familie: Convolvulaceae (Winde-Gewächse)
Ursprung und Verbreitungsgebiet: Skammonium, auch bekannt als Skammonien-Winde, stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum, einschließlich Teilen der Türkei, des Iran und des Kaukasus.
Wachstum: Skammonium ist eine mehrjährige, kriechende oder kletternde Pflanze mit herzförmigen Blättern und trichterförmigen, violetten Blüten.
Ernte: Der Milchsaft der Wurzeln wird geerntet und getrocknet, um Skammoniumharz (Scammonium) zu gewinnen, das in der Medizin verwendet wird.
Heilwirkungen und Anwendungen:
- Abführmittel: Skammoniumharz hat eine starke abführende Wirkung und wurde traditionell zur Behandlung von Verstopfung verwendet.
Nutzung: Skammonium wird hauptsächlich medizinisch genutzt, und zwar in Form des aus der Pflanzenwurzel gewonnenen Harzes. Es sollte jedoch beachtet werden, dass diese Verwendung heutzutage selten ist, da es wirksamere und sicherere Abführmittel gibt.
Vorsichtsmaßnahmen: Skammonium ist ein sehr starkes Abführmittel und kann bei übermäßiger Einnahme zu starkem Durchfall und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Es sollte nur unter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheitsdienstleisters verwendet werden und ist nicht für schwangere oder stillende Frauen oder Kinder geeignet.
Interessante Fakten: Skammonium wurde schon in der Antike verwendet und war ein bekanntes Heilmittel in der griechischen und römischen Medizin. Es wird jedoch heutzutage wegen seiner starken Wirkung und dem Potential für gesundheitliche Probleme selten verwendet.