Sonnenblume (Helianthus annuus)
Steckbrief: Sonnenblume
Wissenschaftlicher Name: Helianthus annuus
Familie: Asteraceae (Korbblütler)
Ursprung und Verbreitungsgebiet: Die Sonnenblume ist in Nordamerika heimisch, wo sie von den indigenen Völkern seit Tausenden von Jahren kultiviert wird. Heute wird sie weltweit angebaut, insbesondere in Russland, der Ukraine, Argentinien und den USA.
Wachstum: Die Sonnenblume ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 3 Meter hoch werden kann. Sie hat große, breite Blätter und auffällige, gelbe Blüten, die bis zu 30 cm im Durchmesser erreichen können. Die Blüte enthält zahlreiche Samen.
Ernte: Die Samen der Sonnenblume werden geerntet, wenn die Blüte braun wird und die Samen leicht aus den Blütenblättern fallen.
Heilwirkungen und Anwendungen:
- Herzgesundheit: Sonnenblumensamen sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die dazu beitragen können, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herzkrankheiten zu verringern.
- Hautgesundheit: Sonnenblumensamen enthalten Vitamin E, ein starkes Antioxidans, das zur Erhaltung der Hautgesundheit beiträgt.
Nutzung in der Küche: Sonnenblumensamen können roh oder geröstet als Snack gegessen werden. Sie werden auch in Brot und Gebäck verwendet. Sonnenblumenöl wird zum Kochen und Braten verwendet.
Vorsichtsmaßnahmen: Sonnenblumensamen sind in der Regel sicher zu essen, obwohl einige Menschen allergisch darauf reagieren können. Personen mit bekannter Allergie gegen Sonnenblumenkerne sollten diese meiden.
Interessante Fakten: Der Name “Sonnenblume” kommt von der Tatsache, dass die Pflanze ihre Blüten zur Sonne dreht, ein Phänomen, das als Heliotropismus bekannt ist. Sonnenblumen werden auch als Zierpflanzen in Gärten und Parks aufgrund ihrer attraktiven, großen Blüten angebaut.
- Größe: 7.8 cm by 7.8 cm (3 Zoll by 3 Zoll)
- Geeignet für Plätzchenteig, Fondant, Bastelton, Keksteig,...
- Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen
- Blütezeit: August - September