Leber Lerkrise Stimmung Libido Zyklusstörungen
Leber Lerkrise Stimmung Libido Zyklusstörungen GaudiLab/shutterstock.com

Wie die Leber Ihre Stimmung beeinflusst – Ursache & Hilfe

Die Leber ist das Organ in unserem Körper, das für den Stoffwechsel verantwortlich ist. Funktioniert sie nicht richtig und ist krank, dann hat das daher auch nicht nur physische Auswirkungen wie beispielsweise eine Farbveränderung der Haut.

Auch psychisch wird sich ein Leberproblem schnell bemerkbar machen. Schließlich ist die Leber auch ein Lieferant von Botenstoffen und Hormonen und transportiert diese durch den ganzen Körper, auch bis ins Gehirn.

So ist es nicht verwunderlich, dass bei einer kranken oder nicht gut arbeitenden Leber die Stimmung stark verändert werden kann.

- Werbung -

Bei den Franzosen heißt es Leberkrise

Schlechte Laune kennt jeder. Bei den Franzosen ist die schlechte Laune genauso wie Kopfschmerzen und ein schnelles an die Decke gehen mit einem Wort beschrieben. Denn sie nennen es Leberkrise.

Und sogar in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird vermittelt, dass die Leber nicht nur ein sehr wichtiges Organ ist, sondern auch die Seele beheimatet.

So findet auch eine Akupunktur der Lebermeridiane bei einem TCM-Arzt statt, wenn sich der Patient beispielsweise in einem Zustand großer Anspannung oder Nervosität befindet. Wie die Leber aber genau auf die Stimmung schlägt, lässt sich in vielen Erklärungen darlegen.

Fehlende Sexualhormone führen zum Libidoverlust

Cholesterin wird in der Leber aus den fetten der Nahrung gebildet und anschließend in Form von Gallensäure wieder ausgeschieden. Arbeitet die Leber nicht richtig, dann leidet darunter natürlich auch die Cholesterinproduktion.

Und das ist dann sehr schlecht für die Libido. Denn Cholesterin ist für die in der Leber produzierten Sexualhormone der Grundbaustein. Und fehlt dieser Baustein, dann können keine Sexualhormone gebildet werden. Das kann sogar so schlimm werden, dass eine Impotenz die Folge ist.

Ein hoher Östrogenspiegel führt zu Zyklusstörungen

Die Leber ist dafür verantwortlich, Östrogen abzubauen. Wird dieser Östrogenabbau gestört, so hat das auch Auswirkungen auf die anderen Hormone und das Gleichgewicht ist empfindlich gestört. Die Folgen sind dann bei Frauen beispielsweise in Form von Zyklusstörungen deutlich bemerkbar.

Generell kommt es schnell zu einer hohen Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen und auch zu einer erhöhten Müdigkeit. Die Symptome sind der PMS sehr ähnlich und lassen sich manchmal nur schwer voneinander abgrenzen.

Auch psychische sowie physische Beschwerden werden beim gestörten Östrogenabbau ein paar Tage vor dem Einsetzen der Menstruationsblutung beobachten. Laut Schätzungen sind davon sogar bis zu 75 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter betroffen.

Funktion der Schilddrüse ist gestört

In der Leber wird auch Thyroxin in T3, also in Trijodthyronin umgewandelt. Dieser Stoff ist ein Schilddrüsenhormon, das eine gute Laune bringt und auch Energie für den Körper abgibt.

Arbeitet die Leber nicht viel, dann wird von diesem Schilddrüsenhormon natürlich nicht viel gebildet und es tauchen die typischen Symptome auf, die auch bei der Schilddrüsenunterfunktion auftreten.

Man ist müde, erschöpft, mit schlechter Laune ausgestattet, bekommt manchmal vielleicht sogar eine Depression und die Haut und Haare zeichnen ein sehr trockenes Bild ab.

Der Transport von Hormonen funktioniert nicht mehr richtig

Als Stoffwechselorgan, das als Produzent und Verteiler im Körper gilt, übernimmt die Leber beispielsweise nicht nur die Aufgabe, Eiweiß zu produzieren. Auch der Transport von Hormonen wird von der Leber gesteuert.

Ist die Leber krank oder schwach, dann können Eiweiße nicht richtig oder vielleicht sogar gar nicht gebildet werden und der Transport von Hormonen wird unterbrochen. Das führt dann dazu, dass die Botenstoffe nicht mehr dahin kommen, wo sie hingehören.

Beim Serotoninmangel wird dadurch zum Beispiel das Seelenleben stark beeinträchtigt und aus dem Gleichgewicht gebracht.

Serotoninmangel bringt noch größeren Schaden

Der Mangel von Serotonin beeinflusst aber nicht nur das Seelenleben. Auch die Leber profitiert von diesem Glücksbotenstoff, der für Fröhlichkeit bei uns sorgt.

Denn verletzte Leberzellen werden durch Serotonin wieder regeneriert, was Wissenschaftler an Mäusen sehr gut zeigen konnten.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Blütenrein Mariendistel Artischocke Löwenzahn...
  • WIRKSAMER KOMPLEX: Jede Kapsel Blütenrein enthält 250mg...
  • VERBESSERTE FORMEL: Naturtreu Blütenrein wird mit 82,5mg...
Bestseller Nr. 2
Mariendistel Kapseln hochdosiert - 80% Silymarin,...
  • MARIENDISTEL KAPSELN MIT 8 BESTANDTEILEN - Mit Cholin....
  • 8-FACH-KOMPLEX - Cholin trägt zur Erhaltung einer normalen...
8%Bestseller Nr. 3
Leber Kapseln Hochdosiert - 120 Kapsel -...
  • 🌿LEBERGESUNDHEIT: Cholin trägt zur Erhaltung einer...
  • 🌿IMMUNSYSTEM & FETTVERBRENNUNG: Vitamin B9 und B12 tragen...
Bestseller Nr. 4
BitterLiebe® Leber Komplex Spray - natürliche...
  • [FÜR EINE NORMALE LEBERFUNKTION] Der BitterLiebe Leber...
  • [100% NATÜRLICHE ENTGIFTUNG] Unterstützt die natürliche...
Vorheriger ArtikelWichtige Bakterien und Pilze – Kleine Untermieter für die Gesundheit
Nächster ArtikelSodrennen – Gefahr von Speiseröhrenkrebs