Magenschmerzen – 7 Tipps bei Magenschmerzen
Inhaltsverzeichnis
7 Tipps, wie man Magenschmerzen schnell wieder los wird
Leichte Magenschmerzen, die nur hin und wieder und für eine kurze Zeit auftreten, sind oft harmlos. Die Ursache für eine Magenverstimmung liegt meistens in einer falschen oder zu hastigen Ernährung. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie mit altbewährten Hausmitteln Ihren Magen wieder zur Ruhe bringen.
Ingwer reguliert die Magensäure

Der Wirkstoff Gingerol, der in Ingwer enthalten ist, kann zu viel Säure im Magen absorbieren. Und so kochen Sie sich einen Ingwertee:
Vom frisch geriebenen Ingwer geben Sie einen halben Teelöffel in eine Tasse und übergießen ihn mit kochendem Wasser. Der Tee sollte ungefähr sieben Minuten ziehen und dann abgegossen werden. Trinken Sie ihn so heiß wie möglich.
Brot vermindert zu starke Magensäure
Brot gehört zu den leicht verdaulichen Lebensmitteln und mildert darüber hinaus die Wirkung der Magensäure ab. Nehmen Sie deshalb ein wenig Brot zu sich, um Magenschmerzen aufgrund von zu starker Magensäure zu lindern.
Honig unterstützt die Magenschleimhaut

Wenn Sie vor allem am Abend unter Magenschmerzen leiden, kann ein Esslöffel Honig Linderung bringen. Dabei sollten Sie zu einem Honig greifen, der kalt geschleudert und naturbelassen ist.
Entzündungshemmender Leinsamen

Schleimstoffe, die im Leinsamen enthalten sind, können ebenfalls einer leichten Entzündung des Magens entgegenwirken.
Wärme entspannt den Magen
Wenn Sie krampfartige Magenschmerzen haben, legen Sie eine Wärmflasche auf den Oberbauch. Die Wärme unterstützt die Durchblutung und entspannt so die Muskulatur des Magens.
Tee – auch gegen Magenschmerzen ist ein Kraut gewachsen

Eine Teezubereitung aus Fenchel, Kamille, Melisse oder Kümmel unterstützt die Gesundung Ihres Magens. Dabei wird der Tee entweder nur getrunken oder kann zusätzlich mit Hilfe einer Rollkur besser im Magen verteilt werden. Und das geht so:
Trinken Sie 2 Tassen des Kräutertees, legen Sie sich danach auf den Rücken, nach einigen Minuten rollen Sie sich auf die linke Seite, dann wieder nach ein paar Minuten auf den Bauch und am Ende auf die rechte Seite. So kann der heilsame Tee gleichmäßig im Magen verteilt werden.
Stress tut Ihrem Magen weh

Zu viel Stress schlägt auf den Magen. Sorgen Sie deshalb dafür, dass Sie sich und Ihren Magen wieder entspannen können. Das geht z.B. durch autogenes Training oder Yoga. Auch die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson hat sich in solchen Fällen bewährt.
Heilung braucht Zeit
Eine durch zu viel Säure entzündete Magenschleimhaut benötigt Zeit, um sich wieder zu generieren. Doch mit den gegebenen Tipps und etwas Geduld wird Ihr Magen bald wieder “mitspielen”.