Darm Darmflora Diabetes Typ 2
Darm Darmflora Diabetes Typ 2 T. L. Furrer/shutterstock.com

Diabetes über Darmflora- Diagnose von Typ-2

Viele Menschen sind von der Blutzuckerkrankheit Diabetes bereits betroffen. Eine gängige Art, eine Diagnose über die Symptome eines Patienten treffen zu können, erfolgt über die Ermittlung des Blutzuckerwertes im Blut. Doch es scheint, als erfolge in Bezug auf die Feststellung der Krankheit ein Wandel. Dänische und chinesische Forscher berichten von der Möglichkeit, über eine Stuhlprobe Ungereimtheiten mittels der Darmflora ermitteln zu können.

Forschungsergebnisse

Jetzt stellt sich die Frage, inwieweit sich die Darmflora eines Typ-2-Diabetikers von einem Menschen ohne Beschwerden unterscheidet. Eine Antwort gibt Jun Wang, der als Forscher an der Universität in Kopenhagen tätig ist. Zusammen mit seinem Team untersuchte er die Bakterienzusammensetzung des Stuhls von insgesamt 345 Menschen von denen 171 an dem Diabetes Typ-2 leiden. Jun Wang stellt in einem Interview wie folgt fest: “Wir konnten zeigen, dass die Patienten ein hohes Level an Pathogene in ihrem Verdauungssystem hatten”. Weiter veröffentlichten Wang und sein Team die Vermutung, dass die Patienten aufgrund der veränderten Darmflora eine Resistenz gegen bestimmte Medikamente aufweisen.

Anzeige

Zukünftige Forschungsfelder

Bereits mithilfe von vorangegangenen Studien wurde bewiesen, dass sowohl die Funktion als auch die allgemeine Zusammensetzung der Darmbakterien von Patienten, die über den Diabetes Typ-2 verfügen, Anomalien aufweisen. Weitere Forschungen sollen Annahmen darüber ermöglichen, ob Patienten eine Diabetes aufgrund dieser Anomalien erst entwickeln oder bereits darüber verfügen. Jun Wangs Teammitglied Oluf Borbye Pedersen beschreibt das Vorgehen wir folgt: “Wir werden Darm-Bakterien von Menschen mit Typ-2-Diabetes in Mäuse verpflanzen und untersuchen, ob die Mäuse Diabetes entwickeln.”

Allgemeine Informationen

Mit 1,5 Kilogramm Eigengewicht nimmt die Darmflora einen nicht unerheblichen Teil des menschlichen Gesamtkörpergewichts ein. In der Regel herrscht ein Gleichgewicht der Mikroorganismen. Doch bereits seit langer Zeit ist es Forschern bekannt, dass Unregelmäßigkeiten und Anomalien der Darmflora zum Ausbruch von Krankheiten führen kann.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Florazauber Probiotika Komplex mit 100 Mrd. KBE/g...
  • EFFEKTIVES BAKTERIENSPEKTRUM - 23 lebende anhand von...
  • GANZHEITLICH DURCHDACHT - Unser Florazauber enthält...
Bestseller Nr. 2
Probiotika Darmflora Kulturen Komplex mit 20...
144 Bewertungen
Probiotika Darmflora Kulturen Komplex mit 20...
  • 💫 HOCHDOSIERTE DARMBAKTERIEN KAPSELN - 20 verschiedene...
  • 🙌 MAGENSAFT RESISTENTE KAPSELN - Damit die...
16%Bestseller Nr. 3
Darmflora plus select Dr. Wolz | hochdosierte...
  • Hochdosiert – 12 Milliarden Lebendkulturen pro Kapsel, 4...
  • Hilfreich – Die verschiedenen enthaltenen Bakterien kommen...
Bestseller Nr. 4
tetesept Proflora Darm Aktiv-Kulturen Kapseln –...
  • Unterstützung für die Darmschleimhaut: Das...
  • Für das Immunsystem & den Darm: Das Präparat unterstützt...
Vorheriger ArtikelWie Sie ein Burnout erkennen
Nächster ArtikelSodbrennen kann Asthma auslösen