Infografik Vitamin B6. Vitaminhaltige Produkte. Tägliche Norm. Mangelerscheinungen
Infografik Vitamin B6. Vitaminhaltige Produkte. Tägliche Norm. Mangelerscheinungen

Vitamin B6 (Pyridoxin) – Wirkung, Mangel, Lebensmittel, Tagesbedarf

Unser Körper muss täglich mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt werden, damit er fit, gesund und leistungsfähig bleibt. Vitamine finden sich dabei in den unterschiedlichsten Lebensmitteln wieder, so dass es wichtig ist zu wissen, welche Nahrung man am besten zu sich nimmt um den Tagesbedarf zu decken. Ein wichtiges Vitamin ist in diesem Zusammenhang das Vitamin B6.

Was ist Vitamin B6?

Vitamin B6 ist auch unter dem Fachbegriff Pyridoxin bekannt. Dabei handelt es sich um ein Vitamin, welches unter anderem an zentralen Stoffwechselvorgängen im Körper zuständig ist.

Anzeige

Vitamin B6 ist ein wasserlösliches Vitamin, welches nicht vom Körper selbst produziert werden kann. Es ist daher notwendig, das Vitamin über die Ernährung in ausreichender Menge aufzunehmen.

Dabei besteht das Vitamin B6 aus einer Verbindung dreier verschiedener Substanzen, genauer aus Pyridoxin, Pyridoxal und Pyridoxamin. Wichtig zu wissen ist noch, dass das Vitamin sowohl hitze- als auch lichtempfindlich ist.

Wirkung von Vitamin B6

Da Vitamin B6 an wichtigen Stoffwechselvorgängen beteiligt ist, benötigt der Körper das Vitamin unter anderem für die Umwandlung von Eiweißstoffen und deren Implementierung.

Weiter unterstützt es den Fettstoffwechsel und das Immunsystem. Bei der Bildung bestimmter Botenstoffe in den Nervenzellen wirkt Vitamin B6 tatkräftig mit.

Das gleiche gilt auch in Bezug auf die Hormonaktivität im Körper. Daher kann es auch zur Therapie von PMS, dem Karpaltunnelsyndrom oder diversen Schwangerschaftsbeschwerden eingesetzt werden.

Zudem tritt Vitamin B6 im Rahmen der Blutbildung in Erscheinung und ist hier bei der Hämoglobinherstellung ein wichtiger Baustein.

Tagesbedarf an Vitamin B6?

Der Tagesbedarf unterscheidet sich nach dem Geschlecht. So hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung einen Tagesbedarf sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene ermittelt, welcher bei Frauen um die 1,4 mg liegt und bei Männern bei 1,6 mg.

Diese Werte gelten ab dem 19. Lebensjahr. Schwangere und stillende Frauenhaben einen erhöhten Bedarf von 1,5 -1,6 mg im ersten Schwangerschaftsdrittel und während der Stillzeit und von 1,8 mg in der 2. Und 3. Schwangerschaftshälfte.

Auch unter der Einnahme von Östrogenen wie der Pille kann sich der Tagesbedarf erhöhen. Für Säuglinge gilt darüber hinaus in den ersten vier Monaten ein Tagesbedarf von 0,1 mg und zwischen dem vierten Monat und dem ersten Lebensjahr ein Bedarf von 0,3 mg.

Kinder zwischen 1 und 4 Jahren benötigen täglich 0,6 mg Vitamin B6 und im Alter von 4 bis 7 Jahren 0,5 mg. Zwischen 7 und 10 Jahren steigen die Werte auf 0,7 mg und von 10 bis 13 Jahren auf 1,2 mg, unabhängig vom Geschlecht.

Zwischen 15 und 19 Jahren erhöht sich der Bedarf noch einmal auf 1,6 mg für Männer und 1,2 mg für Frauen.

Infografik Vitamin B6. Vitaminhaltige Produkte. Tägliche Norm. Mangelerscheinungen
Infografik Vitamin B6. Vitaminhaltige Produkte. Tägliche Norm. Mangelerscheinungen

Vitamin B6 Lebensmittel

Lebensmittel, die einen besonders hohen Gehalt an Vitamin B6 mitbringen, sind sowohl tierischer als auch pflanzlicher Natur. Hier sei vor allem Muskelfleisch erwähnt sowie auch Fischprodukte wie Lachs oder Hering.

Weiter enthalten auch Milchprodukte, Avocados, Kartoffeln und Nüsse einen hohen Anteil an Vitamin B6. Wichtig ist, die Nahrungsmittel vor dem Verzehr schonend zu garen um das enthaltene Vitamin B6 nicht zu zerstören.

Vitamin B6 Mangel

Ein Mangel an Vitamin B6 tritt eher selten auf, da das Vitamin in den verschiedensten Lebensmitteln in ausreichender Dosierung enthalten ist. Kommt es dennoch zu einem Mangel, dann kann sich dieser in Form von schuppigem Hautausschlag im Gesicht oder Entzündungen im Bereich des Mundes zeigen.

Zudem kann sich eine Blutarmut entwickeln sowie Symptome im Bereich des Magen-Darm-Traktes wie Durchfall oder Erbrechen. Im Kleinkindalter kann es zudem zu Krämpfen und Zitteranfällen kommen.

Ein Mangel kann unter Umständen ausgelöst werden durch eine chronische Verdauungsstörung, einen Alkoholmissbrauch oder bestimmte Medikamente.

Vitamin B6 Überdosierung

Der Fall einer Überdosierung ist sehr unwahrscheinlich und über die Aufnahme von Nahrungsmitteln kaum möglich.

Wer allerdings eine zu hohe Dosis an Vitamin B6 in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich nimmt und das über einen langen Zeitraum, der kann mit der Zeit eine Nervenstörung entwickeln, welche sich wiederum in einem verhinderten Gang äußert.

Zudem kann eine Überempfindlichkeitsreaktion in Bezug auf das Sonnenlicht eintreten und es können sich Hautausschläge bilden.

Vitamin B6 Kaufen

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Vitamin B6, 25 mg, extra hochdosiert, 180... Vitamin B6, 25 mg, extra hochdosiert, 180... Aktuell keine Bewertungen 15,99 EUR
2 Vitamin B6 Hevert Tabletten, 100 St. Tabletten Vitamin B6 Hevert Tabletten, 100 St. Tabletten Aktuell keine Bewertungen 14,36 EUR 13,53 EUR

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 um 19:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Vitamin B6, 25 mg, extra hochdosiert, 180...
Vitamin B6, 25 mg, extra hochdosiert, 180...
1 Tablette = 25 mg Vitamin B6 (Pyridoxin HCL); Gut für die Bildung roter Blutkörperchen und zur Verringerung von Mudigkeit
15,99 EUR
6%Bestseller Nr. 4
Vitamin B6 Hevert Tabletten, 100 St. Tabletten
Vitamin B6 Hevert Tabletten, 100 St. Tabletten
Vitamin B6 Hevert Tabletten: ein Arzneimittel mit hochdosiertem Vitamin B6; Vitamin B6 Hevert Tabletten werden angewendet bei Vitamin B6 Mangelzuständen
14,36 EUR −6% 13,53 EUR