Spinat Heilkraft Anwendung Rezept Gesundheit
Spinat - Kalorien Nährwerte Wirkung Gesundheit Binh Thanh Bui/shutterstock.com

Spinat – Kalorien Nährwerte Wirkung Gesundheit

Sind Sie auf der Suche nach einem gesunden grünen Gemüse, das Sie in Ihren Speiseplan aufnehmen können? Spinat ist eine ausgezeichnete Wahl, denn er enthält viele Nährstoffe, die Ihren Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralien versorgen können. Darüber hinaus ist er kalorienarm und fettfrei, was ihn zur perfekten Ergänzung jeder Mahlzeit macht. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den erstaunlichen gesundheitlichen Vorteilen von Spinat sowie mit seinen Nährwerten und Kalorienzahlen befassen, damit Sie eine fundierte Entscheidung über die Aufnahme dieses Superfoods in Ihre Ernährung treffen können!

Gesundheitsnutzen:

Nährwerte Vitamine Mineralstoffe Gehalt

Die Nährwerte unterliegen Schwankungen, da Anbau Art und Anbau Dauer sowie die Lagerung den Gehalt von Mineralien und Vitaminen beeinflussen. Daher sollte auf BIO Produkte zurückgegriffen werden, da diese wissenschaftlich Belegt oft die höchsten Werte von Nährstoffen besitzen. 

Anzeige

Brennwert (Kilojoule (kJ))

Der Brennwert von Lebensmitteln gibt an, wieviel Energie (Kilojoule (kJ)) der menschliche Körper durch Verstoffwechselung gewinnen kann. Angegeben wird der Brennwert in Kilojoule (kJ) pro 100g

Da der Brennwert aber oft nur ein errechneter Durchschnittswert ist und die Verstoffwechselung von Mensch zu Mensch aufgrund zum Beispiel des Alters unterschiedlich sein kann, sollte man die Brennwert Angaben eher als Richtwert betrachten.

Der Gesamte Brennwert eines Lebensmittels ergibt sich aus der Addition des Energiegehaltes der einzelnen Nährstoff Komponenten, wie Fett ( 1g Fett – Brennwert 9 kcal) Kohlenhydrate ( 1g Kohlenhydrate – Brennwert 4 kcal), Protein (Eiweiß) ( 1g Protein – Brennwert 4 kcal) und Ballaststoffe ( 1g Ballaststoffe – Brennwert 2 kcal).

Lagerung & Aufbewahrung und Zubereitung

Bei der Aufbewahrung (Lagerung) und Zubereitung des Lebensmittel variiert der Vitamingehalt, so dass trotz Auswahl der richtigen Nahrungsmittel ein Vitaminmangel (Hypovitaminose) entstehen kann. So haben zum Beispiel Nahrungsmittel, die unmittelbar nach der Ernte Tiefgefroren werden laut Studien einen höheren Vitamin- und Nährstoffgehalt. 

Bio Anbau – Bio Produkte

Es sollte nach Möglichkeit darauf geachtet werden, Bio Produkte zu verwenden, da sie in den meisten Fällen einen höheren Vitamin und Mineralstoffgehalt besitzen. Ebenfalls hat die Anbau dauer Einfluss auf die Potenz der Pflanze, was allerdings recht schwer nachvollziehbar für den Verbraucher ist.

Ebenfalls hat der Bio Anbau folgende Vorteile 

  • Weniger Nitratgehalt.
  • Keine  Rückstände von Pflanzenschutzmittel.
  • Mehr wertvolle Inhaltsstoffe.
  • Meist intensiverer Geschmack.
  • Schonung der Umwelt.

Nährstoffe Spinat frisch (100g)

Nährwerte:

  • Kalorien: 18 kcal
  • Brennwert: 75,3 kJ
  • Protein: 3 g
  • Kohlenhydrate: 0,6 g
  • Fett: 0,3 g
  • Cholesterin: 0 mg
  • Ballaststoffe: 1,8 g

Vitamine:

  • Vitamin A: 717 µg
  • Vitamin D: 0 µg
  • Vitamin E: 2,6 mg
  • Vitamin K: 400 µg
  • Vitamin B1: 0,1 mg
  • Vitamin B2: 0,2 mg
  • Vitamin B3: 1,4 mg
  • Vitamin B5: 0,3 mg
  • Vitamin B6: 0,2 mg
  • Biotin: 6,9 µg
  • Vitamin B9: 78 µg
  • Vitamin B12: 0 µg
  • Vitamin C: 50 mg
  • Mineralstoffe:
  • Natrium: 60 mg
  • Kalium: 640 mg
  • Kalzium: 125 mg

Häufige Leserfragen zum Thema Spinat und Gesundheit

Was hat Spinat für eine Wirkung?

Spinat ist reich an Antioxidantien, darunter Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin. Diese Antioxidantien helfen, freie Radikale abzufangen und die Zellen vor Schäden zu schützen. Außerdem ist Spinat eine gute Quelle für Vitamin C und Mangan, die beide für die antioxidative Abwehr wichtig sind.

Spinat enthält auch diätetische Nitrate. Wenn diese Nitrate im Körper in Nitrite umgewandelt werden, tragen sie dazu bei, den Blutfluss zu verbessern und den Blutdruck zu senken, indem sie die glatten Muskelzellen in den Arterienwänden entspannen. Dies könnte einige der positiven Auswirkungen von Spinat auf die Herzgesundheit erklären.

Ist es gesund jeden Tag Spinat zu essen?

Ja, es ist gesund, jeden Tag Spinat zu essen. Spinat ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C, Vitamin K, Magnesium und Kalium. Außerdem enthält er Antioxidantien, die helfen können, die Zellen vor Schäden zu schützen.

Wie oft darf man in der Woche Spinat essen?

Antwort: Sie können Spinat so oft essen, wie Sie möchten. Spinat ist ein sehr gesundes Gemüse mit vielen Nährstoffen, die Ihr Körper braucht. Einige der Nährstoffe in Spinat sind Vitamin K, Vitamin A, Folsäure, Magnesium und Kalium.

Ist Spinat gut für den Darm?

Ja, Spinat ist gut für den Darm, weil er ein ballaststoffreiches Lebensmittel ist.

Ballaststoffe sind wichtig für die Gesundheit des Darms, weil sie die Bewegung im Verdauungssystem unterstützen. Außerdem tragen sie dazu bei, die gesunden Bakterien im Darm zu ernähren, was für die Aufrechterhaltung der Darmgesundheit wichtig ist.

Spinat ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und daher eine gute Wahl für Menschen, die ihre Darmgesundheit verbessern wollen.

Anzeige
11%Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Spinat Tetragonia - Neuseeländer Spinat
Spinat Tetragonia - Neuseeländer Spinat
Ausaat: Töpfe März - April, Freiland ab Mitte Mai; Keimung: 10 - 28 Tage bei 10 - 28 °C
2,95 EUR
Bestseller Nr. 4
Spinat Matador Saatband für Frühjahr und...
Spinat Matador Saatband für Frühjahr und...
Original N.L. Chrestensen Erfurter Saatgut; Inhalt: 2m Saatband; für Herbst- und Frühjahrsanbau
3,98 EUR