
Löwenzahn – Wirkung & Anwendung der Wirkstoffe als Heilpflanze
Löwenzahn ist bei Heilpraktikern seit langem ein beliebtes Kraut für seine “reinigende” und gesundheitsfördernde Wirkung. Er soll bei Lebererkrankungen, Verdauungsproblemen, Diabetes, Krebsvorbeugung, Hautproblemen wie Akne und Schuppenflechte sowie Harnwegsinfektionen helfen und wird auch als antibakterielles Mittel eingesetzt. Aber gibt es für diese Behauptungen tatsächlich wissenschaftliche Beweise? Was sind die Wirkstoffe im Löwenzahn, die diese gesundheitlichen Vorteile bieten? In diesem Blogbeitrag werden wir die Anwendungen von Löwenzahnwurzel-Extrakten und ihre Wirkstoffzusammensetzung erörtern, um besser zu verstehen, wie die Einnahme dieser kraftvollen Pflanze unser Wohlbefinden verbessern kann!
Löwenzahn Gesundheit
Löwenzahn ist eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Antioxidantien und andere Nährstoffe. Erfahren Sie, warum sie so gut für Sie sind!
Löwenzahn ist eine tolle Ergänzung für jeden Garten, weil er schnell wächst und auf kleinem Raum viel Nahrung liefert. Sie bieten auch viele gesundheitliche Vorteile, darunter die Senkung des Cholesterinspiegels und die Bekämpfung von Krebs
Sie helfen, Ihre Leber zu reinigen
Löwenzahn ist als einer der größten Entgifter der Natur bekannt. Sie enthalten viel Chlorophyll, das hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Es hat sich gezeigt, dass Chlorophyll Entzündungen reduziert, die Verdauung verbessert und sogar die Energie steigert. Es reinigt auch die Leber, indem es schädliche Chemikalien und Schwermetalle entfernt.
Sie stärken dein Immunsystem
Löwenzahn ist auch reich an Vitamin A, B6, C, E, K, Magnesium, Kalium, Phosphor, Riboflavin, Thiamin, Zink und Eisen. Diese Vitamine und Mineralstoffe helfen, Ihr Immunsystem stark und gesund zu halten. Darüber hinaus ist Löwenzahn vollgepackt mit Phytonährstoffen, die starke Antioxidantien sind, die vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen
Sie verbessern die Verdauung
Löwenzahn ist ein weit verbreitetes Unkraut in ganz Nordamerika. Sie sind leicht zu identifizieren, weil sie große gelbe Blüten und Blätter haben, die Klee ähneln. Sie können sie roh oder gekocht essen und aus den Wurzeln Tee machen
Sie schützen vor Krebs
Löwenzahn enthält viel Vitamin A, C, K, B6, Folsäure, Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Zink, Kupfer, Mangan, Selen und Omega-3-Fettsäuren. Diese Vitamine und Mineralstoffe helfen, bestimmte Krebsarten wie Brust-, Dickdarm-, Prostata- und Lungenkrebs zu verhindern. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass die Löwenzahnwurzel Entzündungen reduziert und Infektionen bekämpft
Sie beugen Diabetes vor
Löwenzahn enthält auch sekundäre Pflanzenstoffe namens Polyacetylene, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Polyacetylene sind in Lebensmitteln wie Brokkoli, Rosenkohl, Grünkohl, Blumenkohl, Kohl und Spinat enthalten. Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die dieses Gemüse regelmäßig essen, eine geringere Rate an Typ-2-Diabetes haben als diejenigen, die dies nicht tun.
Häufige Leserfragen zum Thema Löwenzahn Gesundheit
- In der Überarbeitung
- DEINE WOHLFÜHL-WURZEL | Naturkraft für ein gutes...
- HOCHDOSIERTE BIO-QUALITÄT | Pro Tagesdosis (2 Kapseln) sind...
- 🙌 XXL PACKUNG – 240 hochdosierte Bio-Löwenzahn-Kapseln...
- 🌱 NATÜRLICHE VIELSEITIGKEIT – Manchmal hilft es, sich...
- 🌱🙌🏼 PFLANZLICHER WOHLFÜHL-KOMPLEX | Unser Komplex...
- 🌟 VOLL WERTVOLL | 1 hochdosierte Kapsel am Tag versorgt...
- PFLANZEN-POWER: Löwenzahn wird von vielen als Unkraut...
- 10:1 EXTRAKT: Sie erhalten 120 Kapseln, mit einem...