3 Natürliche Hausmittel gegen Schuppen
Inhaltsverzeichnis
Schuppen sind unangenehm, sowohl körperlich als auch äußerlich. Während die Kopfhaut juckt, bilden sich auf den Schultern sichtbare Reste des unangenehmen Begleiters. Dieser “Schnee” ist den meisten Menschen peinlich. Ein Shampoo kann Abhilfe schaffen, um die Schuppen im Zaun zu halten. Dennoch ist auch das nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Sobald Schuppen da sind, bleiben sie in der Regel auch da wo sie sich besonders wohl fühlen – auf der Kopfhaut und damit in den Haaren!
Schuppen vermeiden
Es sei denn man findet eine Alternative für den weißen Schnee. Die richtige Pflege der Kopfhaut beugt den Schuppen vor, sofern schon Schuppen da sind, hilft nur der aggressive Kampf gegen die kleinen weißen Begleiter, das sorgt zumindest dafür, dass sie sich nicht weiter ausbreiten und möglichst unsichtbar bleiben.
Schuppen zu haben ist nicht weiter schlimm und auch nicht schädlich, wenn sie allerdings ständig sichtbar sind, können sie extrem lästig sein. Wer Schuppen wirklich dauerhaft vermeiden will, muss sie auch dauerhaft bekämpfen!
Einreiben, Cremen und massieren!
Schuppen sind nämlich sehr unangenehme Zeitgenossen. Sie heften sich an den Kragen der Kleidung und bedecken die Schultern. Oft wird man sie nur schwer wieder los.
Ein gutes (Haus-) mittel sind Olivenöl oder Essig. Erst die Essig Spülung mit Wasser im Verhältnis 1 : 1 mischen und dann kräftig auf der Kopfhaut einreiben und hinterher richtig abspülen. Wer sich und seiner Kopfhaut etwas Gutes tun will, kann auch auf Olivenöl zurückgreifen. Beides schmeichelt unserer Haut und hat einen pflegenden Effekt ohne dabei die Haare zu schädigen.